ditalk-Spezial zum Thema „IT-Sicherheit der Telematikinfrastruktur“ am 31. Mai
Extra-Ausgabe unseres ditalk-Formats mit Experten der gematik

Unter der Leitfrage „Wie sicher ist die TI?“ geben wir Ihnen in einer Extra-Ausgabe unseres ditalk-Formats am 31. Mai, 16 bis 17 Uhr, einen Überblick über aktuelle Diskussionen rund um das Thema sichere TI und IT-Infrastruktur. Ein Experte der gematik wird die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag eröffnen.
Die Haltung der KVWL ist klar: Die digitale Infrastruktur des Gesundheitswesens muss komfortabel und sicher sein! Strenge Anforderungen gelten insbesondere für personenbezogene Gesundheitsdaten – sie dürfen zum Beispiel nur von berechtigten Teilnehmern verarbeitet und ausgetauscht werden. Über die Telematikinfrastruktur (TI) – das sichere Netz des Gesundheitswesens – können verschiedene Institutionen und Behandler die Daten miteinander teilen.
Nach dem Fachvortrag gibt es ausreichend Zeit, Ihre Fragen zu stellen, die von den Experten beantwortet werden. Das Angebot richtet sich an Vertragsärzte, Vertragspsychotherapeuten und Medizinische Fachangestellte.
Teilnahme ohne Anmeldung
Für die Teilnahme an unserem ditalk – der digitalen Sprechstunde der KVWL – ist keine Anmeldung notwendig. Klicken Sie am Veranstaltungstag einfach auf nachfolgenden Link:
ditalk meets gematik zum Thema „IT-Sicherheit der Telematikinfrastruktur“
- Bitte nutzen Sie für die Teilnahme über den PC oder den Laptop einen der folgenden Browser: Firefox, Google Chrome, Edge Chromium oder Safari. Andere Browser werden ggf. nicht unterstützt.
- Für die Teilnahme über ein mobiles Endgerät werden Sie automatisch dazu aufgefordert, sich die App von Cisco Webex herunterzuladen.
- Bitte beachten Sie, dass Sie sich frühestens 15 Minuten vor Beginn des Web-Seminars einwählen können.