Studie zu Rassismus gegenüber Beschäftigten im Gesundheitswesen: Jetzt an der Online-Befragung teilnehmen!

Umfrage Tastatur Finger
© momius | Adobe Stock

Was müssen Ärzte, Krankenschwestern oder Pfleger in NRW alles an rassistischen und antisemitischen Anfeindungen über sich ergehen lassen? Das will das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium herausfinden und hat dazu beim iSPO-Institut für Sozialforschung, Praxisberatung und Organisationsentwicklung eine Studie in Auftrag gegeben.

Wichtiger Bestandteil dieser Studie ist eine Online-Umfrage, die sich an alle Beschäftigten im Gesundheitswesen in NRW richtet. Erfasst werden dabei nicht nur Daten zu Häufigkeit und Art solcher Vorfälle, sondern auch zu bereits bestehenden Präventions- und Nachsorgeangeboten. Auf Basis der gesammelten Daten wird das iSPO-Institut konkrete Handlungsempfehlungen entwickeln, um den Schutz der Mitarbeiter zu verbessern.

Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann appelliert an alle im nordrhein-westfälischen Gesundheitswesen tätigen Personen, sich einige Minuten Zeit zu nehmen und an der Online-Befragung teilzunehmen, um so notwendige Veränderungen anzustoßen.