Online-Informationsveranstaltung für niedergelassene Augenärzten
SALUS Follow-up-Veranstaltung
Seit Oktober 2020 ist die Einschreibung von Ärzten in das vom Gemeinsamen Bundesausschuss geförderte Projekt SALUS „Selbsttonometrie und Datentransfer bei Glaukompatienten zur Verbesserung der Versorgungssituation“ möglich. Das Projekt der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Münster wird u.a. von der KVWL als Projektpartner unterstützt.
SALUS entwickelt eine ambulante, intersektorale Versorgungsform, bei der Glaukompatienten ihren Augeninnendruck in ihrer häuslichen Umgebung mit einem Selbsttonometer messen. Die dabei erhobenen Werte werden in einer elektronischen Fallakte erfasst. Insgesamt sollen knapp 2000 Patienten aus dem Raum Westfalen-Lippe beim niedergelassenen Augenarzt eingeschlossen werden. SALUS ist eine randomisierte klinische Studie. Ob ein Patient in die Interventions- oder Kontrollgruppe fällt, entscheidet das Los. Aufgenommen werden Patienten, die die Einschlusskriterien erfüllen.
Nach unserer erfolgreichen ersten Infoveranstaltung am 2. September 2020 konnten schon einige Teilnehmer verzeichnet werden. In Anbetracht der Größe des Projekts SALUS werden weitere Augenärzte gesucht, die das Projekt unterstützen wollen. Die zusätzlichen Leistungen der Interventionsgruppe werden extrabudgetär in einem Selektivvertrag vergütet. Den Vertrag können Sie einsehen unter eHealth Innovationsfonds SALUS.
Am 9. Dezember 2020 wird online eine Follow-up-Veranstaltung stattfinden, bei der Sie nähere Informationen über das Projekt SALUS, zur elektronischen Fallakte sowie zur Abrechnung im Vertrag zur besonderen Versorgung nach §140a SGB V erhalten können. Für Ihre Teilnahme sind CME-Punkte beantragt.
Folgendes Programm ist geplant:
15:30 – 15:40 Uhr
Begrüßung & Einführung in das Thema
Prof. Eter (UKM)
15:40 – 15:45 Uhr
Glaukomversorgung in Westfalen-Lippe
Dr. Oeverhaus (KVWL)
15:45 – 16:05 Uhr
Projektvorstellung & Workflow in der Praxis
Dr. Leclaire (UKM)
16:05 – 16:15 Uhr
Infos zur elektronischen Fallakte
Prof. Berlage (FIT)
16:15 – 16:35 Uhr
Live-Präsentation der Fallakte inkl. Daten-Upload
Dr. Diener (UKM)
16:35 – 16:50 Uhr
Abrechnung im Selektivvertrag
Herr Kammering (KVWL)
16:50 – 17:30 Uhr
Fragerunde
Termin:
Mittwoch, 9. Dezember 2020
15:30 – 17:30 Uhr
Online über Cisco Webex
Anmeldung:
Bitte nutzen Sie das Fax-Antwort-Formular, um sich für die Infoveranstaltung anzumelden, oder schreiben Sie eine E-Mail mit dem Namen Ihrer Praxis und der BSNR an salus-glaukom@ukmuenster.de
Projekt-Homepage & Kontakt