Sie sind in einer Klinik angestellt oder Arzt in Weiterbildung und interessieren sich für die spätere Arbeit in der Niederlassung? In den speziell für Einsteiger angebotenen Workshops der KVWL erhalten Sie die Antworten auf Ihre Fragen, zum Beispiel zum Thema Regresse, zur Honorarverteilung oder zur optimalen Praxisführung.
27
Jan 2021
Finanzierung, Fördermittel und -maßnahmen Web-Seminar
Welche Art des Darlehens passt zu mir? Wie kann ich mich gegen Risiken absichern? Kann ich Förderungen erhalten? Im Seminar werden diese Fragen von Fachexperten kompetent und verständlich beantwortet. Sie erhalten einen Überblick über die umfassenden Finanzierungsmöglichkeiten, die für den Start in die eigene Praxis wesentlich sind. Zudem geben wir einen Überblick über Förderungen und Zuschüsse bei der Existenzgründung in Westfalen-Lippe.
Teilnahme am Web-Seminar – so geht’s: Melden Sie sich zum Web-Seminar über das Anmeldeformular an. Sie erhalten von uns eine Bestätigung mit dem Zugangslink und weiteren Informationen. Die technischen Anforderungen sind gering: Laptop/PC, eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser, Lautsprecher/Kopfhörer.
10
Feb 2021
Entdecken Sie die Geheimnisse nachhaltiger Beratung Web-Seminar
Sicherlich haben sie so wie ich auch das Ziel erfolgreich zu sein - dieses Ziel habe ich schon immer gehabt und ich habe dafür schon immer viel investiert - habe viele interessante Bücher gelesen - Fortbildungen bei Top-Trainern besucht und mich kontinuierlich weiterentwickelt. Es geht jedoch in dem Web-Seminar nicht um meinen Erfolg - es geht um ihren Erfolg - es geht darum diesen zu optimieren - nachhaltiger zu gestalten.
Gesundheitsleistungen sowie innovative Behandlungskonzepte tragen maßgeblich zu Ihrem nachhaltigen Praxiserfolg bei. Wie überzeugen Sie Ihre Patienten von einem bestimmten Behandlungskonzept? Nutzen Sie im Praxisteam eine einheitliche Sprache gegenüber Ihren Patienten?
Nachhaltige Kommunikation ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg - machen Sie sich und Ihr Team fit für die Praxis von morgen:
In dem Online-Event zeige ich Ihnen die Lösung „nachhaltiger sowie erfolgreicher Beratung“ auf, durch welche Sie Motive der Patienten erkennen, ihre Bedürfnisse stillen und geeignete Gesundheitsleistungen anbieten sowie diese formulieren. Entdecken Sie, dass in der nachhaltigen Beratung nicht nur ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor steckt, sondern dass wenn regelmäßig trainiert es richtig Freude macht. Nachhaltige Beratung wird somit zum Spaßfaktor, der für emotionale Patientenbindung sorgt. Wer heute noch Methoden von gestern verwendet verliert an Boden - Stillstand ist Rückschritt.
Teilnahme am Web-Seminar – so geht’s: Melden Sie sich zum Web-Seminar über das Anmeldeformular an. Sie erhalten von uns eine Bestätigung mit dem Zugangslink und weiteren Informationen. Die technischen Anforderungen sind gering: Laptop/PC, eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser, Lautsprecher/Kopfhörer.
24
Feb 2021
Unternehmen Arztpraxis – Mit den richtigen Kennzahlen zum Erfolg Web-Seminar
Damit die Niederlassung in eigener Praxis sich zu einem Erfolgsmodell entwickeln kann, sollten Ihnen die notwendigen wirtschaftlichen Eckdaten bekannt sein. Es ist unser Anliegen, Ihnen vor der Niederlassung einen ersten allgemeinen Überblick über die wesentlichen Faktoren zur Praxisgründung und -findung zu verschaffen. Gemeinsam mit Ihnen werden wir eine Planrechnung zur Praxisgründung erstellen und dabei auf die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Themen, welche die Praxis betreffen, eingehen.
Teilnahme am Web-Seminar – so geht’s: Melden Sie sich zum Web-Seminar über das Anmeldeformular an. Sie erhalten von uns eine Bestätigung mit dem Zugangslink und weiteren Informationen. Die technischen Anforderungen sind gering: Laptop/PC, eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser, Lautsprecher/Kopfhörer.
10
März 2021
Praxismanagement Web-Seminar
Der Arzt ist als Mediziner hervorragend ausgebildet. Jedoch kommen mit der Niederlassung viele Fragen auf, die die Praxisorganisation betreffen. In diesem Seminar erhalten Sie praktische Tipps zu effizienten Arbeitsabläufen, einem funktionierenden Terminmanagement, guter Personalführung, Kommunikation, Praxismarketing und zu vielen weiteren Themen. Ziel des Workshops ist, die Teilnehmer für das Thema Praxismanagement zu sensibilisieren.
Teilnahme am Web-Seminar – so geht’s: Melden Sie sich zum Web-Seminar über das Anmeldeformular an. Sie erhalten von uns eine Bestätigung mit dem Zugangslink und weiteren Informationen. Die technischen Anforderungen sind gering: Laptop/PC, eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser, Lautsprecher/Kopfhörer.
24
März 2021
Ärzte im Internet: Homepage, Social Media, Jameda & Co. Web-Seminar
Ärzte erobern das Internet. Werbung, Praxispräsentation, Publikation und Kommunikation erfolgen zunehmend digital. Telemedizin und Telematik sind auf dem Vormarsch; Portale zur Arztsuche und -bewertung im Netz so beliebt wie nie zuvor. Erfahren Sie, wie Sie sich im Umgang mit Homepage, Social Media, Bewertungsportalen & Co. rechtssicher bewegen.
Termin:
Mittwoch, 24.03.2021 17:00 – 19:00 Uhr
Referent:
Tim Hesse, Kanzlei am Ärztehaus GbR
In Kooperation mit der Deutschen Apotheker- und Ärztebank
Teilnahme am Web-Seminar – so geht’s: Melden Sie sich zum Web-Seminar über das Anmeldeformular an. Sie erhalten von uns eine Bestätigung mit dem Zugangslink und weiteren Informationen. Die technischen Anforderungen sind gering: Laptop/PC, eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser, Lautsprecher/Kopfhörer.
14
April 2021
Sichere Verordnung als Vertragsarzt - Doppelvortrag Web-Seminar
In der ambulanten Versorgung ist die Verordnung von Arznei- und Heilmitteln integraler Bestandteil der ärztlichen Tätigkeit. In diesem Seminar diskutieren wir gemeinsam, wie im GKV-System eine rationale Arzneimitteltherapie erfolgt. Besondere Themen sind die Versorgung der Patienten mit innovativen Arzneimitteln und deren Bewertung. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die sichere Verordnung von Heilmitteln. Zum Abschluss stellen wir das Informations- und Beratungskonzept zu Verordnungen in Westfalen-Lippe vor, welches den neuen Vertragsärzten einen sicheren Start ermöglicht.
Teilnahme am Web-Seminar – so geht’s: Melden Sie sich zum Web-Seminar über das Anmeldeformular an. Sie erhalten von uns eine Bestätigung mit dem Zugangslink und weiteren Informationen. Die technischen Anforderungen sind gering: Laptop/PC, eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser, Lautsprecher/Kopfhörer.
21
April 2021
Digitalisierung und Digitale Transformation Web-Seminar
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet in großen Schritten voran. Aus verschiedenen Richtungen werden neue Anforderungen an Arztpraxen herangetragen: Patient*innen, die digitale Tools in Anspruch nehmen wollen, Kolleg*innen aus anderen Einrichtungen, mit denen eine digitale Vernetzung großen Nutzen stiftet oder auch der Gesetzgeber, der mit der Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur neue Anforderungen definiert.
In diesem Web-Seminar zur „Digitalisierung und digitalen Transformation in Praxen“ möchten wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen geben.
Teilnahme am Web-Seminar – so geht’s: Melden Sie sich zum Web-Seminar über das Anmeldeformular an. Sie erhalten von uns eine Bestätigung mit dem Zugangslink und weiteren Informationen. Die technischen Anforderungen sind gering: Laptop/PC, eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser, Lautsprecher/Kopfhörer.
28
April 2021
Keine Angst vor Regressen Web-Seminar
Überblick über Verfahren der Wirtschaftlichkeitsprüfung der gesamten ärztlichen Tätigkeit, insbesondere die Behandlungs- und die Verordnungsweise (Arznei-, Heilmittel und Sprechstundenbedarf) sowie der Plausibilitätsprüfung (Zeit und Patientenidentität) Wir informieren Sie über die Rechtsgrundlagen, Prüfmethoden, das Prüfverfahren und die Argumente des Vertragsarztes in Prüfverfahren. Sie profitieren von einer kompakten Darstellung der Abläufe und können schon im Vorfeld einer eventuellen Prüfung Ursachen einer Überschreitung ermitteln oder Fehler vermeiden.
Termin:
Mittwoch, 28.04.2021 17:00 – 19:00 Uhr
Referent:
Markus Gräber, Gemeinsame Prüfungseinrichtungen der Ärzte und Krankenkassen Westfalen-Lippe
Teilnahme am Web-Seminar – so geht’s: Melden Sie sich zum Web-Seminar über das Anmeldeformular an. Sie erhalten von uns eine Bestätigung mit dem Zugangslink und weiteren Informationen. Die technischen Anforderungen sind gering: Laptop/PC, eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser, Lautsprecher/Kopfhörer.
19
Mai 2021
Abrechnung und Honorarverteilung Web-Seminar
Der EBM — ein Buch mit sieben Siegeln? Wir zeigen Ihnen, dass dies nicht so sein muss. In diesem Workshop wird gemeinsam der EBM entschlüsselt. Wir zeigen Ihnen auf, wie wichtig die Abrechnung für Sie ist, und welchen Weg Ihre Abrechnung durchläuft. Wir erläutern die Honorarverteilung und gehen gemeinsam auf die Reise vom EBM zum Honorar.
Teilnahme am Web-Seminar – so geht’s: Melden Sie sich zum Web-Seminar über das Anmeldeformular an. Sie erhalten von uns eine Bestätigung mit dem Zugangslink und weiteren Informationen. Die technischen Anforderungen sind gering: Laptop/PC, eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser, Lautsprecher/Kopfhörer.
2
Juni 2021
Telematik und IT-Sicherheit Web-Seminar
Die Telematikinfrastruktur (TI) ist die sichere Vernetzung aller Akteure des Gesundheitswesens für den sektoren- und systemübergreifenden Austausch von Informationen.
Seit 2019 sind Vertragsärzte verpflichtet, an die TI angeschlossen zu sein. Jährlich kommen neue TI-Anwendungen (wie die elektronische Patientenakte oder als elektronisches Rezept) hinzu, und Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen müssen die neuen gesetzlichen Verpflichtungen umsetzen.
Sie erhalten einen Überblick über die Telematikinfrastruktur und die Anwendungen, die über die TI genutzt werden. Zudem geben wir einen Ausblick, welche TI-Anwendungen als nächstes umgesetzt werden müssen.
Die IT-Systeme und sensiblen Daten in den Praxen müssen geschützt werden. Die KBV hat eine IT-Sicherheitsrichtlinie, deren klare Vorgaben dabei helfen sollen, Patientendaten sicher zu verwalten und Risiken wie Datenverlust oder Betriebsausfall zu minimieren. Die Eckpunkte der IT-Sicherheitsrichtlinie werden Ihnen in diesem Web-Seminar vorgestellt.
Teilnahme am Web-Seminar – so geht’s: Melden Sie sich zum Web-Seminar über das Anmeldeformular an. Sie erhalten von uns eine Bestätigung mit dem Zugangslink und weiteren Informationen. Die technischen Anforderungen sind gering: Laptop/PC, eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser, Lautsprecher/Kopfhörer.
9
Juni 2021
Personalführung Web-Seminar
Die Führung der Mitarbeiter entscheidet heute maßgeblich über Erfolg und Misserfolg einer Arztpraxis. Denn neben ihrer eigentlichen medizinischen Tätigkeit sind Ärzte zunehmend auch Geschäftsführer und Personalchefs ihrer eigenen Praxis. Damit müssen sie sich mitunter auch schwierigen Führungsaufgaben stellen.
Dieses Seminar unterstützt Ärztinnen und Ärzte durch wertvolle Hinweise in der täglichen Führungsarbeit und offenbart die Grundzüge moderner Führung. Durch anschauliche und praxisnahe Tipps können die Teilnehmer die erlernten Inhalte für einen erfolgreichen Führungsalltag in ihrer Praxis anwenden.
Termin:
Mittwoch, 09.06.2021 17:00 – 19:00 Uhr
Referent:
Stephan Kock, Kock + Voeste Existenzsicherung für die Heilberufe GmbH
Teilnahme am Web-Seminar – so geht’s: Melden Sie sich zum Web-Seminar über das Anmeldeformular an. Sie erhalten von uns eine Bestätigung mit dem Zugangslink und weiteren Informationen. Die technischen Anforderungen sind gering: Laptop/PC, eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser, Lautsprecher/Kopfhörer.
23
Juni 2021
Empfehlungen und Anforderungen zur Ausstattung und baulichen Ausführung einer Arztpraxis Web-Seminar
In diesem Seminar informieren wir Sie über Anforderungen aus dem Brandschutz, der Arbeitsstättenverordnung, der Hygieneanforderungen, des Datenschutzes, der technischen Infrastruktur und zur Ausstattung einer Praxis.
Teilnahme am Web-Seminar – so geht’s: Melden Sie sich zum Web-Seminar über das Anmeldeformular an. Sie erhalten von uns eine Bestätigung mit dem Zugangslink und weiteren Informationen. Die technischen Anforderungen sind gering: Laptop/PC, eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser, Lautsprecher/Kopfhörer.