Notfalldienstordnung
Gemeinsame Notfalldienstordnung der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)
Gemeinsame Notfalldienstordnung vom 11.11.2009 / 20.03.2010
- geändert durch die Beschlüsse der Vertreterversammlung der KVWL vom 03.12.2011 und der Kammerversammlung der ÄKWL vom 24.03.2012 -
-
Diese Notfalldienstordnung ist seit dem 01.05.2012 in Kraft: Notfalldienstordnung (89 KB) - Stand: 01.05.2012
Weitere Informationen zum Notfalldienst
NEWS
-
116 117 in NRW: Vertraute Nummer, neue Organisation
Pressemitteilung der Arztrufzentrale NRW GmbH: Der Betrieb der 116 117, der zentralen Nummer des Ärztlichen Notfalldienstes und der Terminservicestelle (TSS), wird in NRW ab heute (7. März) neu organisiert. Die einheitliche Rufnummer bleibt erhalten.
-
Zwei neue HNO-Notfalldienstpraxen für Westfalen-Lippe
In Westfalen-Lippe gehen am 1. Februar zwei neue zentrale HNO-Notfalldienstpraxen in Dortmund und Münster an den Start. Was sich genau ändert? Wie die Öffnungszeiten sind? Das erfahren Sie hier.
-
Kindernotfalldienst: Zusatz-Sprechstunden erfolgreich gestartet
Die kurzfristig zusätzlich eingerichteten Kindernotfalldienst-Sprechstunden der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) sind erfolgreich angelaufen. Allein an den Weihnachtstagen wurden in den temporären Entlastungspraxen mehr als 1000 Patientinnen und Patienten behandelt.