116117 und ärztlicher Bereitschaftsdienst

KVWL 116117 Banner
© KVWL

 

Wie finde ich einen Arzt oder Psychotherapeuten? Woher bekomme ich ärztliche Hilfe außerhalb der Praxis-Sprechzeiten? Wie erhalte ich zeitnah einen Termin bei einem Facharzt?

Bei diesen und anderen Fragen rund um Ihre medizinische Versorgung steht Ihnen die KVWL mit ihrem umfangreichen Angebot zur Seite.

In lebensbedrohlichen Fällen wählen Sie bitte sofort die 112.

Sie haben Fragen rund um Ihre medizinische Behandlung?

Die Patientenberatung der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für alle Fragen rund um die Gesundheitsversorgung:

  • Aufklärung über ärztliche Behandlungsmöglichkeiten
  • Informationen zu Therapieverfahren
  • Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Arzt
    (wie z.B.: mit besonderen Qualifikationen, Praxen mit barrierefreiem Zugang, Ärzten mit speziellen Fremdsprachenkenntnissen)
  • Verdeutlichung schwer verständlicher Zusammenhänge und Sachverhalte des Gesundheitswesens

Die Selbsthilfe-Plattform NRW

Die KOSKON NRW ist die träger- und themenübergreifend tätige Koordinierungsstelle für die Selbsthilfe-Unterstützung in Nordrhein-Westfalen. Sie setzt sich für das Prinzip der gemeinschaftlichen Selbsthilfe durch Selbsthilfegruppen ein. In dem Sinne unterstützt die KOSKON NRW maßgeblich die regionale professionelle Selbsthilfe-Unterstützung durch Selbsthilfe-Kontaktstellen.

Die Aufgabenbereiche:

  • landesweite Informationen zur Selbsthilfe sammeln, aufbereiten und öffentlich zugänglich machen
  • Vermittlung zu Selbsthilfe-Kontaktstellen und landesweiten Selbsthilfeverbänden
  • Beratung, Unterstützung , Vernetzung und Fortbildung der Selbsthilfe-Kontaktstellen in NRW
  • Koordination des Landesarbeitskreises der Selbsthilfe-Kontaktstellen in NRW
  • die Qualität der prof. Selbsthilfe-Unterstützungsarbeit im Austausch mit dem Landesarbeitskreis der Selbsthilfe-Kontaktstellen in NRW weiterentwickeln
  • den Fachdialog zur Selbsthilfe und prof. Selbsthilfe-Unterstützung in landesweiten Gremien führen