Presse
KVWL-Notfalldienstpraxis in Rheine zieht um
Dortmund, 07.12.2020. Die allgemeine Notfalldienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) in Rheine zieht coronabedingt vorläufig um: Ab Mittwoch, 9. Dezember, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst in der Frankenburger Straße 22, 48431 Rheine, schräg gegenüber des Eingangs des Mathias Spitals, zu finden.
„In den neuen Räumlichkeiten können wir Patienten mit und ohne Infektsymptome besser voneinander trennen und sie auf diese Weise individuell versorgen. Außerdem können wir so eine mögliche Ausbreitung des Coronavirus vermeiden, was in diesem Winter unsere höchste Priorität haben muss“, erklärt Dr. Hendrik Oen, Leiter der KVWL-Bezirksstelle Münster. Die Öffnungszeiten der KVWL-Notfalldienstpraxis Rheine bleiben indes unverändert.
KVWL-Notfalldienstpraxis Rheine
Frankenburger Straße 22
48431 Rheine
Öffnungszeiten:
Weitere Informationen zu den ärztlichen Notfalldiensten sowie zu den jeweiligen Öffnungszeiten finden Bürger unter www.kvwl.de/notfalldienst.
Wichtig: Bitte wenden Sie sich in einer lebensbedrohlichen Notfallsituation umgehend an die Rettungsleitstelle unter der Telefonnummer 112.
Die KVWL ist für die ausreichende Notfallversorgung der Bürger außerhalb der Praxisöffnungszeiten zuständig. Sie organisiert deshalb den ärztlichen Bereitschaftsdienst niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe. Menschen, die einen Arzt benötigen und nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten können, werden in einer nahegelegenen Notfalldienstpraxis versorgt. Über die Möglichkeiten eines Hausbesuchs informiert der Patientenservice, zu dem auch der ärztliche Bereitschaftsdienst gehört, unter der zentralen Telefonnummer 116117. – vp