Presse
Notfalldienstpraxis Steinfurt bleibt weiterhin geschlossen
Dortmund, 05.02.2021. Die allgemeine Notfalldienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) in Steinfurt bleibt weiterhin geschlossen. Auch an den kommenden beiden Wochenende (6. / 7. Februar sowie 13. / 14. Februar 2021) findet hier kein Notfalldienst der niedergelassenen Ärzte statt, da eine Mutation des Coronavirus am Marienhospital Steinfurt, an dem sich auch die Notfalldienstpraxis befindet, nachgewiesen wurde.
Patienten, die außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten einen Arzt benötigen, wenden sich bitte weiterhin an die umliegenden Notfalldienstpraxen in Gronau, Greven, Rheine, Ahaus oder Ibbenbüren. Diese Notfalldienstpraxen sind samstags und sonntags wie folgt geöffnet:
KVWL-Notfalldienstpraxis Gronau
KVWL-Notfalldienstpraxis Greven
KVWL-Notfalldienstpraxis Rheine
KVWL-Notfalldienstpraxis Ahaus
KVWL-Notfalldienstpraxis Ibbenbüren
Weitere Informationen zu den ärztlichen Notfalldiensten sowie zu den jeweiligen Öffnungszeiten finden Bürger unter www.kvwl.de/notfalldienst.
Wichtig: Bitte wenden Sie sich in einer lebensbedrohlichen Notfallsituation umgehend an die Rettungsleitstelle unter der Telefonnummer 112.
Die KVWL ist für die ausreichende Notfallversorgung der Bürger außerhalb der Praxisöffnungszeiten zuständig. Sie organisiert deshalb den ärztlichen Bereitschaftsdienst niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe. Menschen, die einen Arzt benötigen und nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten können, werden in einer nahegelegenen Notfalldienstpraxis versorgt. Über die Möglichkeiten eines Hausbesuchs informiert der Patientenservice, zu dem auch der ärztliche Bereitschaftsdienst gehört, unter der zentralen Telefonnummer 116117. – je