Presse
Wir beantworten Ihre journalistischen Anfragen
Wir bieten Ihnen Recherchen zu gesundheitspolitischen und medizinischen Themen, vermitteln Interviewpartner und geben Antworten zu aktuellen und auch grundsätzlichen Fragen der Gesundheitsversorgung. Wann immer es um die ambulante Versorgung in Westfalen-Lippe geht, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Presseverteiler
Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: Pressestelle@kvwl.de
-
Nein, Herr Lauterbach - Impfen gehört immer noch nicht in Apotheken!
Die KVWL wendet sich unverändert scharf gegen eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes, mit dem Apothekerinnen und Apotheker berechtigt werden sollen, Grippeschutzimpfungen bei Erwachsenen durchzuführen.
© Antonio Diaz | AdobeStock -
„Wer würde so ein Angebot nicht annehmen?“ – Programm „Kreis Herford sucht Hausarzt: Mit Praxis zur Praxis“ gestartet
Herford, 1. April 2022. – Endlich ist es soweit! Das gemeinsame Förderprogramm „Kreis Herford sucht Hausarzt: Mit Praxis zur Praxis“ der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und des Kreises Herford geht an den Start. Ab dem…
-
Dr. Karl Stadtmann leitet KVWL-Bezirksstelle Bielefeld – Dr. Hermann Brune übergibt Leitung der ärztlichen Regionalrepräsentanz
Die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten der Bezirksstelle Bielefeld der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) haben ab 1. April neue regionale Repräsentanten. Dr. med. Hermann Brune (65), Allgemeinmediziner in Gütersloh, übergibt nach sieben Jahren die Leitung der Bezirksstelle an Dr. med. Karl Stadtmann (61), Orthopäde in Bielefeld.
© KVWL -
Jetzt in Hagen: Kinder im Notfall weiterhin gut versorgt – auch Kinderärztliche Notfallpraxis zieht von Iserlohn nach Hagen
Die Iserlohner Kinderklinik wird ab dem 1. April am Standort in Hagen zu finden sein. Grund dafür ist die bereits angekündigte Fusion der beiden Kinderkliniken des Agaplesion Ev. Krankenhauses Bethanien Iserlohn und des Agaplesion Allgemeinen Krankenhauses Hagen.
© didesign | Adobe Stock -
Notfalldienst-Praxis Marl ist umgezogen – neue „Portalpraxis“ mit verbessertem Service
Die allgemeine Notfalldienst-Praxis Marl ist am Dienstag (15. März) in neue Räume innerhalb der Paracelsus-Klinik des Klinikums Vest umgezogen. Die angenehm gestalteten Räumlichkeiten im neuen Gebäude des Haupthauses sind dabei zur „Portalpraxis“ geworden. Alle Hintergründe und Informationen dazu, finden Sie in unserer Pressemitteilung.
© Klinikum Vest/Harald Gerhäußer -
KVWL-Sprechstunde „Generation Corona – Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche“: Warnsignale und Behandlungen
Ängste, Depressionen, Einschlafprobleme, Essstörungen, Einsamkeit: Die psychischen Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche sind dramatisch, das Risiko psychisch krank zu werden, ist hoch. In der kostenfreien KVWL-Sprechstunde am Dienstag, 5. April, bringen wir daher Eltern der betroffenen Kinder sowie Lehr- und Erziehungskräfte mit unseren Expertinnen und Experten zusammen. Stellen Sie Ihre Fragen und erhalten Sie wertvolle Ratschläge.
© AdobeStock_lightpoet