CIRS-Workshop: Wie aus Fehlern Lösungen werden, Tipps für die sichere Praxis
Arbeiten mit Critical Incident Reporting Systems
Termin(e)
Schnell ist es geschehen – das Rezept mit der falschen Dosierung, eine vertauschte Patientenakte oder die Spritze mit dem falschen Medikament. Fehler passieren häufiger als man denkt und niemand ist davor gefeilt. Wie geht man aber am besten damit um, wenn etwas Ungeplantes passiert? Eine Möglichkeit sind Bericht- und Lernsysteme (CIRS = Critical Incident Reporting Systems), häufig werden sogenannte „Dummy-Patienten“, wie z. B. Fritz Fehler, in der Praxis-Software angelegt. Es reicht jedoch nicht aus, Ereignisse nur aufzuschreiben, sie müssen auch bearbeitet werden. In diesem Workshop besprechen wir, wie das einfach und praxistauglich gelingt.