Digitalisierung und Telematik am 05.03.2025
Digitalisierung im Gesundheitswesen, das ist mehr als die Überwindung bisher papierbasierter Prozesse und Abläufe. Doch wie genau verändern digitale Tools und die Telematikinfrastruktur die medizinische Versorgung? Antworten bietet diese Veranstaltung aus unserer Web-Seminarreihe für Einsteiger.
Termin(e)
Ähnliche Veranstaltungen
-
Ärzte im Internet: Website, Social Media, Jameda & Co. am 12.03.2025
-
Sichere Verordnung als Vertragsarzt am 26.03.2025
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet in großen Schritten voran. Aus verschiedenen Richtungen werden neue Anforderungen an Arztpraxen herangetragen: Patienten, die digitale Tools in Anspruch nehmen wollen, Kollegen aus anderen Einrichtungen, mit denen eine digitale Vernetzung großen Nutzen stiftet; oder auch der Gesetzgeber, der mit der Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur neue Anforderungen definiert. Die Telematikinfrastruktur (TI) ist die sichere Vernetzung aller Akteure des Gesundheitswesens für den sektoren- und systemübergreifenden Austausch von Informationen.
In diesem Web-Seminar möchten wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen geben. Weiterhin informieren wir über die Telematikinfrastruktur und die Anwendungen, die über die TI genutzt werden.
Referentinnen: in Klärung