KPQM-kurzgefasst: Lern- und Berichtssysteme am 16.10.2024
In dieser Veranstaltung besprechen wir, wie einfach und praxistauglich der Umgang mit Bericht- und Lernsystemen gelingt.
Termin(e)
Schnell ist es geschehen – das Rezept mit der falschen Dosierung, eine vertauschte Patientenakte oder die Spritze mit dem falschen Medikament. Fehler passieren häufiger als man denkt und niemand ist davor gefeit.
Wie geht man aber am besten damit um, wenn etwas Ungeplantes passiert? Eine Möglichkeit sind Bericht- und Lernsysteme, häufig werden sogenannte „Dummy-Patienten“, wie z. B. Fritz Fehler, in der Praxis-Software angelegt. Es reicht jedoch nicht aus, Ereignisse nur aufzuschreiben, sie müssen auch bearbeitet werden. In diesem Workshop besprechen wir, wie das einfach und praxistauglich gelingt. Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.
Moderatorin: Marina Pommée, Abteilungsleitung Patientensicherheit, KVWL
Zielgruppen: Ärzte, Psychotherapeuten und Praxismitarbeiter (MFA, QMB)
(Anmeldung bis zum 16.10.2024, 12 Uhr)