KPQM - kurzgefasst: Prävention von Gewalt und Deeskalation in der ärztlichen Praxis am 20.06.2023

Wir machen uns praxisnahe Basistechniken der Deeskalation von Gewalt deutlich.

Termin(e)

  • Seminar

    Online

    20.06.2023

    17:00 - 18:00 Uhr

    Ausgebucht

Problematische gesellschaftliche Entwicklungen machen leider auch vor den ärztlichen und psychotherapeutischen Praxen nicht halt. In diesem Workshop geht es um aggressive und bedrohlich auftretende Patientinnen und Patienten. Wir machen uns praxisnahe Basistechniken der Deeskalation von Gewalt deutlich.

Gleichzeitig sind wir an Ihren Erfahrungen interessiert: Welche ängstigenden Situationen haben Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon erlebt, was ist Ihnen selber in diesem Bereich schon begegnet? Wir präsentieren kurzen Input und wollen mit Ihnen zusammen entwickeln, wie professionelle Deeskalation von Gewalt und Verhinderung von Verletzungen von Mitarbeiterinnen und Patientinnen aussehen könnte. Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.

Moderator: Herr Dr. Eberhard

Zielgruppen: Ärzte, Psychotherapeuten und Praxismitarbeiter (MFA, QMB)

(Anmeldung bis zum 20.06.2023, 12 Uhr)

 

Kontakt