KVWL-Sprechstunde am 05.09.2023: Knieschmerzen – welche Ursachen gibt es? (Onlineveranstaltung)
Von Knieschmerzen sind viele Menschen mindestens einmal im Lauf des Lebens betroffen. Schmerzen sind ein wichtiges Warnzeichen, aber es äußern sich nicht alle Schäden im Knie als klassischer Gelenkschmerz.
Termin(e)
Ähnliche Veranstaltungen
-
KVWL-Sprechstunde am 05.09.2023: Knieschmerzen – welche Ursachen gibt es? (Präsenzveranstaltung)
-
KVWL-Sprechstunde am 07.11.2023: Long COVID – Ursachen, Symptome, Therapie (Onlineveranstaltung)
Weiterführende Informationen
Von Knieschmerzen sind viele Menschen mindestens einmal im Lauf des Lebens betroffen. Schmerzen sind ein wichtiges Warnzeichen, aber es äußern sich nicht alle Schäden im Knie als klassischer Gelenkschmerz.
Verletzungen als Ursache für Knieschmerzen (Prellungen, Zerrungen, Muskel- und Sehnenriss, Meniskus-/Kreuzbandriss oder Kniescheibenverrenkung) sind gut zu diagnostizieren und zu behandeln.
Manchmal liegt den Beschwerden eine nichtbakterielle entzündliche Erkrankung des Kniegelenks zugrunde (z. B. eine rheumatische Krankheit), die eine frühzeitige ärztliche Abklärung nötig macht. Weitere Untersuchungen können erforderlich werden, wenn der Schmerzauslöser nicht im Gelenk selbst liegt.
Und auch nicht immer ist eine Schonung des schmerzenden Gelenks sinnvoll. Deshalb sollten unklare Knieschmerzen stets ärztlich abgeklärt werden.
Wenn Sie im Vorfeld Fragen an die Referenten haben, schicken Sie diese gern an sprechstunde@kvwl.de. Vielen Dank!