KVWL-Sprechstunde
Kostenlose Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger
Die KVWL-Sprechstunde ist eine kostenlose Informationsveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger, Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, ausführlich und qualitätsgesichert Auskunft über bestimmte Erkrankungsbilder zu geben.
- Sie erhalten ausführliche und qualitativ gesicherte Informationen über Krankheitsentstehung und deren Auslöser, Diagnosemöglichkeiten und Therapien.
- Ärztinnen und Ärzte und Psychotherapeutinnen und -therapeuten beantworten Ihre Fragen.
- Betroffene berichten über ihre Erfahrungen in Selbsthilfegruppen.
- Angehörige erhalten Hilfestellungen, wie sie mit einer Erkrankung umgehen können.
- Informationsmaterialen finden Sie im Nachgang der Veranstaltung auf unserer KOSA-Seite (Kooperationsberatung für Selbsthilfegruppen, Ärzte und Psychotherapeuten in Westfalen-Lippe)
Termine und Themen – Jahresausblick 2023
Im Jahr 2023 laden wir Sie insgesamt zu fünf KVWL-Sprechstunde ein und informieren Sie je von 18 - 20 Uhr über folgende Gesundheitsthemen:
- „Schmerz“ am 7. Februar 2023
- Dieser Termin hat bereits stattgefunden. Wir haben die Veranstaltung aufgezeichnet. Hier gelangen Sie zum Video.
- „Schwangerschaftsdepression“ am 28. März
- Dieser Termin hat bereits stattgefunden.
- „Borreliose / Zecken“ am 13. Juni
- „Knieschmerzen“ am 5. September
- „Long COVID“ am 7. November
Plakat KVWL-Sprechstunden 2023
Das Plakat mit allen Terminen der KVWL-Sprechstunden 2023! Über die eingefügten QR-Codes gelangen Sie direkt zur Anmeldung bei der gewünschten Veranstaltung.
KOSA
Die KVWL-Sprechstunde ist ein Angebot der KOSA, Kooperationsberatung für Selbsthilfegruppen, Ärzte und Psychotherapeuten in Westfalen-Lippe. Die KOSA fördert und unterstützt die Kooperation zwischen Ärzteninnen und Ärzten, Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Akteuren aus der Selbsthilfe, um die ambulante Versorgung zu verbessern.