Navigation
  • Startseite
  • Mitglieder
  • Abrechnung
    • Akupunktur
    • Diagnosekodierung
    • EBM / Weiteres
    • EDV-Abrechnung
    • Euro-Gebührenordnung
    • EU-Versicherte
    • Gendiagnostik
    • Honorarverteilung
    • Kostenträger
    • Notfalldienst
    • Patientenquittung
    • Schwangerschaftskonflikt
    • Symbolnummern (SNR)
    • Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)
    • Vierteljahreserklärung
    • Zeitprofile Katalog
  • eHealth
    • Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)
    • dipraxis
    • digitale Sprechstunde
    • elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
    • elektronisches Rezept (eRezept)
    • elektronische Patientenakte (ePA)
    • Elektronische Fallakte (EFA)
    • Innovationsfonds
    • IT-Sicherheitsrichtlinie
    • ONDIS
    • Online Dienste
    • Telematikinfrastruktur
    • Telemedizinförderung
    • Videosprechstunde
  • Innovative Versorgungsformen
    • Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
    • Innovationsfonds
    • Praxisnetze
  • Niederlassung
    • Praxis: Gründung · Übernahme · Abgabe · Beratung
    • Anstellung
    • Arzt- und Therapeutenregister
    • Bedarfsplanung
    • Belegarzttätigkeit
    • Hausarzt Herford
    • Nachwuchs / Fördermaßnahmen
    • Vertreter und Assistenten
    • Zulassung
  • Notfalldienst
  • Rechtsquellen / Verträge
  • Service
    • Bestellservice
    • Fortbildung Online
    • Kurzinfos und Berichte
    • Mediathek (KVWL kompakt / KV-ON)
    • Praxismedikamente Entsorgung
    • Terminkalender
    • Terminservicestelle
    • Wartezimmerinformationen
  • Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)
  • Verordnung
    • Arzneimittel
    • Arzneimittelinformationen
    • Arzneimittelvereinbarung
    • Richtgrößen
    • Trendmeldungen
    • Sonstige Verordnung
    • Häusliche Krankenpflege
    • Heilmittel
    • Hilfsmittel
    • Impfen
    • Krankentransport
    • Psychotherapeuten
    • Rehabilitation
    • Sonstige Kostenträger
    • Soziotherapie
    • Sprechstundenbedarf (SSB)
    • Linksammlung
  • Versorgungsqualität
    • Einleitung Versorgungsqualität
    • Fortbildungspflicht
    • Frühe Hilfen
    • Genehmigung
    • organisierte Krebsfrüherkennung (oKFE)
    • Patientensicherheit, Infektionsprävention
    • Qualitätsmanagement, KPQM
    • QS Sektorenübergreifend
    • Qualitätszirkel
  • Bürger
    • Ambulante Kuren
    • Arzt- und Psychotherapeutensuche
    • Coronavirus
    • Mammographie-Screening
    • Notfalldienst
    • Patientenberatung
    • Patienteninformationen
    • Selbsthilfe (KOSA)
    • Terminservicestelle
  • Presse
  • KVWL
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Beratung
    • Stellenangebote / Karriere
    • Organisation
    • Ausschreibungen
    • Organisation und Aufgaben
    • Leitbild
    • Geschäftsordnung u. Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Organigramm
    • Selbstverwaltung
    • Vorstand
    • Vertreterversammlung
    • Bezirksstellen
  • Ukraine-Krieg
  • Amtliche Bekanntmachungen

Arzt- und Psychotherapeutensuche

Arzt- und Psychotherapeutensuche für Westfalen-Lippe

Besonderheiten (beruhen auf Selbstauskünften)

Die Entfernungsangabe (km) bezieht sich auf die kürzeste Entfernung (Luftlinie).

000 - 000 von 0000
1 0.00 km Dr. Max Mustermann · Street la street 222 12345 Musterhausen

Herr Dr. Max Mustermann

Street 22
12345 Musterhausen

0001 12345 12345678-1234
0049 12345 12345678-1234
max.mustermann@musteraddress.com
www.mustermann.com/meine/coole/seite/get
Fachgebiete
Fachgebiet 1
Fachgebiet 2
Zusatzbezeichnung
ApplicableQualification 1
ApplicableQualification 2
Sonderleistung / Therapieverfahren
SpecialService 1
SpecialService 2
Sprachen
Language 1
Language 2
Praxis PraxisName
Dr. med Max Mustermann
Auf Karte anzeigen
Anfahrt / Routenplanung
Sprechzeiten
Barrierefreiheit
BarrierFreeAttribute 1
BarrierFreeAttribute 2

Informationen zur Arzt- und Therapeutensuche

Hilfen zur Arzt- und Psychotherapeutensuche

Die Online-Suche der KVWL bietet Ihnen Informationen zu niedergelassenen Vertragsärzten und ärztlichen und psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in Westfalen Lippe (siehe Karte).

Verschiedene Kriterien wie Nachname, Fachgebiet oder Fremdsprachen-Kenntnisse erleichtern es Ihnen, die von Ihnen gesuchte Ärztin oder den gesuchten Psychotherapeuten zu finden.

Unter dem Aspekt "Barrierefreiheit" gibt es Recherchemöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen, um vorab zu ermitteln, ob ein Praxisbesuch für eingeschränkte Personen möglich ist. Grundlage dieser Informationen sind Selbstauskünfte der Praxen.

Auf Geräten ohne aktivierte GPS-Ortung, ist eine Standortangabe erforderlich, da die Ergebnisse nach der Entfernung ausgegeben werden. Sie können eine genaue Adresse, nur einen Ortsname oder sonstigen Standort, z.B. "Dortmund HBF", eingeben.

Änderungen / Ergänzungen Ihrer Praxisangaben

Haben Sie Ihre Praxisöffnungszeiten geändert oder einen barrierefreien Zugang zu Ihrer Praxis? - Machen Sie es über die Arztsuche bekannt.

Angaben zur Barrierefreiheit Ihrer Praxis

Details zu den möglichen Angaben und deren Voraussetzungen entnehmen Sie bitte dem folgenden Fragebogen:

Fragebogen barrierefreie Praxis

Informationen zur Pflege der Sprechstundenzeiten im Mitgliederportal

  • Leitfaden zur Meldung von Sprechstunden und Praxiszeiten
  • TSVG: Behalten Sie den Überblick!

Ansprechpartner

Service-Center

0231 94 32 10 00
E-Mail

Notfalldienst und weitere Angebote

Bundesweite Arztsuche

Eine bundesweite Arztsuche finden Sie auf den Seiten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter www.kbv.de/html/arztsuche.php

Notfalldienst

Die KVWL hat im Rahmen der ihr vom Gesetzgeber übertragenen Aufgaben die Pflicht, für die ausreichende Notfallversorgung der Bürgerinnen und Bürger außerhalb der Praxisöffnungszeiten zu sorgen und organisiert daher den Notfalldienst / ärztlicher Bereitschaftsdienst niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe.

Wenn Sie einen Arzt brauchen und nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten können, werden Sie in einer Notfalldienstpraxis in Ihrer Nähe versorgt. Die Notfalldienstpraxen sind in den meisten Fällen direkt an ein Krankenhaus angebunden. Können Sie aus medizinischen Gründen nicht selbst in die Notfalldienstpraxis kommen, kommt ein Arzt zu Ihnen nach Hause.

Informationen zu den Standorten und Dienstzeiten

 

In lebensbedrohlichen Notfallsituationen, wenden Sie sich bitte sofort an die Rettungsleitstelle unter 112

Patientenberatung

Logo Patientenberatung Mit der Patientenberatung bieten Ihnen die Ärztekammer und Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe Informationen zur Arztwahl und Auskünfte zu medizinischen Fragen für den Bereich Westfalen-Lippe.

Hier bekommen Sie gesicherte Daten und Informationen zu Qualifikationen, Genehmigungen, Aus- und Fortbildung aller Ärztinnen und Ärzte, über ambulante und stationäre ärztliche Behandlungsmöglichkeiten und zu verschiedenen medizinischen Sachthemen, sowie zu Diagnose- und Therapieverfahren.

Servicetelefon: 0251 92 99 00 0

Mo - Do: 9 - 16 Uhr / Fr: 9 - 11 Uhr

 

www.patientenberatung-wl.de

Terminservicestelle

Vermittlung von Terminen beim Facharzt / Psychotherapeuten

Die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe unterstützt Sie auf Wunsch dabei, einen Termin beim Facharzt oder Psychotherapeuten zu vereinbaren.

Details zur Terminservicestelle

  • Anfahrt
  • Ansprechpartner
  • Arzt- und
    Psychotherapeutensuche
  • Amtliche
    Bekanntmachungen
  • Beratung
  • Mediathek
  • Notfalldienst
  • Presse
  • Terminkalender
  • Terminservicestelle
  • Stellenangebote
  • Coronavirus
  • Linksammlung

Impressum | Datenschutzerklärung