Selbsthilfe (KOSA)

Die KOSA – (Kooperationsberatungsstelle) – der KVWL fördert und unterstützt seit 1988 die Kooperation zwischen Ärztinnen und Ärzten, Psychotherapeutinnen und -therapeuten sowie Akteurinnen und Akteuren aus der Selbsthilfe, um die ambulante Versorgung zu verbessern.

Wichtige Aufgaben der KOSA:
  • Die Kooperation zwischen Ärztinnen und Ärzten, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und der Selbsthilfe weiter auszubauen
  • Vorurteile, Ängste und Barrieren auf beiden Seiten abzubauen und Verständnis für die Rolle und Funktion des anderen aufzubauen
  • Durch gemeinsame Veranstaltungen wie der KVWL-Sprechstunde Kooperationen anzustoßen sowie den Dialog auf Augenhöhe und gegenseitiges voneinander Lernen zu ermöglichen. Lassen auch Sie sich in den Expertenpool aufnehmen und referieren Sie in unserer KVWL-Sprechstunde oder in einer Selbsthilfegruppe zu medizinischen/psychotherapeutischen Themen.
Ziel der KOSA:

Indem Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und -therapeuten ihre erlernte Kompetenz mit der erlebten Kompetenz der Selbsthilfegruppen zusammenbringen, will die KOSA dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung in Westfalen-Lippe nachhaltig zu verbessern.

Aktuelle Termine der KVWL-Sprechstunde

Postalische Plakat-Bestellung

Gern können Sie über folgendes Formular das Plakat „KVWL-Sprechstunde: Bürger fragen – Experten antworten“ mit den für 2023 geplanten Terminen und Themen in DIN A3 für Ihre Praxis per Post bestellen: Bestellformular Plakat

FAQ KOSA