Notfalldienst

Die Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung aller Bürgerinnen und Bürger ist eine der wichtigsten gesetzlichen Aufgaben der KVWL. Ein Kernpunkt ist der allgemeine Notfalldienst / Ärztliche Bereitschaftsdienst. Bundesweit gilt für den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Notfalldienst) der Kassenärztlichen Vereinigungen die kostenfreie Nummer 116117. Weitere Infos für Patienten unter www.116117.de

Patienteninformationen für Ihr Wartezimmer

Machen Sie Ihre Patienten auf diese entscheidende Schnittstelle in der medizinischen Versorgung aufmerksam. Nutzen Sie dafür gerne unsere aktuellen Motive zum kostenlosen Download, die Sie auf Ihren Wartezimmer-Screens einsetzen können.

Notfalldienst / Ärztlicher Bereitschaftsdienst

 PDF Stand KB
Urlaubs- und Sperrzeiten melden - Notfalldienstplan 2025; Abgabe bis 6. Oktober 2024 06/2024 44
Notfalldepots für Arzneimittel - Wie kommt das Arzneimittel zum Patienten? - Flyer 12/2017 690
Bandansage - Textvorschlag für allgemeinärztliche und internistische Praxen 02.05.2012 14
Empfehlungsliste für patientenindividuelle Verordnungen im ärztlichen Notfalldienst 15.05.2023 71
Formular zur Notdienstplanänderung
Notdienste werden überwiegend an andere Vertragsärzte oder Poolärzte übergeben. Sie können aber auch an privatärztlich niedergelassene Kollegen oder an Ärzte ohne Abrechnungsnummer (BSNR) der KVWL (z.B. Klinikärzte) abgegeben werden. Hierbei ändern sich die Verantwortlichkeiten. Das Formular bildet diesen Sachverhalt ab. Im „Acrobat Reader“ können Sie das Dokument ausfüllen, speichern und ausdrucken. Mit erforderlichen Unterschriften und Stempel senden Sie das Formular an die zuständige Bezirksstelle der KVWL. Alternativ können Sie die Online-Tauschbörse BD-Online im sicheren Netz der KVWL nutzen.
10.05.2023 713

 

Informationen für KoNo und MFA der Notfallpraxen

NEWS

  • 14.11.2024 Pressemitteilung KVWL

    116117: „Akutpatient Notfallversorgung“

    Aus Sicht der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) ist die Notfallversorgung ein echter Akutpatient. Auf der Gesundheitsmesse Medica wies der KVWL-Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Spelmeyer auf einen wirksamen Behandlungsansatz hin: eine bessere Steuerung der Patienten – und zwar über die kostenfreie Hotline 116 117.

  • 06.11.2024 Pressemitteilung KVWL

    116117, die Telefonnummer für alle medizinischen Akutfälle: „Danke, dass es dich gibt!“

    Sie ist die zentrale ärztliche Telefonnummer – rund um die Uhr, auch wenn die Arztpraxen geschlossen sind: die 116117. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) will die kostenfreie Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdiensts bei den Menschen in Dortmund und Umgebung jetzt noch bekannter machen.

  • 17.09.2024 Pressemitteilung KVWL

    Notfall- und Akutversorgung in Westfalen-Lippe gut aufgestellt

    Die Herausforderungen für den ambulanten Ärztlichen Bereitschaftsdienst sind enorm – aus diesem Grund fordert die KVWL eine verbindliche Patientensteuerung und zeigt sich gleichzeitig zuversichtlich: Trotz aller Schwierigkeiten haben die strukturellen Neuerungen den durch die KVWL organisierten Notfalldienst in den letzten Jahren auf den richtigen Kurs gebracht.