Honorarberatung
Mit uns behalten Sie den Überblick

Bei den sich häufig ändernden vertraglichen Grundlagen zur Berechnung Ihres Honorars kann man leicht den Überblick verlieren. Die Einführung des Vertragsarztrechtsänderungsgesetzes mit seinen diversen Möglichkeiten zur Bildung von Kooperationen hat sein Übriges getan. Für eine zukunftsorientierte Ausrichtung der eigenen Praxis ist eine Planung und Beratung unausweichlich.
Die Mitarbeiter der KVWL-Honorarberatung helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und stehen Ihnen zur Beantwortung aller Fragen rund um Ihre Honorarunterlagen, die Berechnung Ihrer Honorarvolumen sowie zum Inhalt des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) zur Verfügung. Insbesondere wenn Sie eine neue Praxiskonstellation (Medizinisches Versorgungszentrum, überörtliche Gemeinschaftspraxis, Jobsharing-Praxis, Anstellungsverhältnisse etc.) planen und wissen möchten, welche Auswirkungen solche strukturellen Veränderungen unter Berücksichtigung synergetischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte auf Ihre Honorarzahlungen haben, erhalten Sie hier alle für Sie relevanten Informationen – schnell und zuverlässig.
Wir analysieren auf Wunsch Ihre individuelle Praxissituation und erörtern die Ergebnisse eingehend, gerne auch in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Honorarkonto/Honorarbuchhaltung
Als Honorarbuchhaltung sind wir für alle Geldbewegungen, die Sie als Mitglieder der KVWL betreffen, zuständig. Wir betreuen und verwalten Ihr Honorarkonto in der KVWL. Unser Team:
- informiert Sie über Zahlungstermine (siehe Formulare)
- pflegt und ändert Ihre Bankverbindung
- nimmt Ihre Fallzahlmeldung entgegen
- ermittelt Ihre Abschlagszahlung
- überweist Ihre Abschlags- und Restzahlung
- verrechnet Ihre Beiträge (für z.B. Ärztevereine)
- erstellt die Abrechnungsbescheide (= Kontoauszug)
- bearbeitet Forderungsabtretungen (= Zession)
- bearbeitet Pfändungen, Insolvenzen
Abschlagszahlungen
Termine für die Abschlags- und Restzahlungen
Quartal: 2/2021 bis 1/2022
Lt. Vorstandsbeschluss vom 22.09.2020 (Änderungen vorbehalten)
Zahlungen | Quartal | Wochentag | Ausführungstag |
---|---|---|---|
1. Abschlagszahlung | 2/21 | Freitag | 14. Mai 2021 |
2. Abschlagszahlung | 2/21 | Donnerstag | 10. Juni 2021 |
3. Abschlagszahlung | 2/21 | Donnerstag | 15. Juli 2021 |
Restzahlung | 1/21 | Freitag | 23. Juli 2021 |
1. Abschlagszahlung | 3/21 | Freitag | 13. August 2021 |
2. Abschlagszahlung | 3/21 | Freitag | 10. September 2021 |
3. Abschlagszahlung | 3/21 | Freitag | 15. Oktober 2021 |
Restzahlung | 2/21 | Montag | 25. Oktober 2021 |
1. Abschlagszahlung | 4/21 | Montag | 15. November 2021 |
2. Abschlagszahlung | 4/21 | Freitag | 10. Dezember 2021 |
3. Abschlagszahlung | 4/21 | Freitag | 14. Januar 2022 |
Restzahlung | 3/21 | Dienstag | 25. Januar 2022 |
1. Abschlagszahlung | 1/22 | Dienstag | 15. Februar 2022 |
2. Abschlagszahlung | 1/22 | Donnerstag | 10. März 2022 |
3. Abschlagszahlung | 1/22 | Donnerstag | 14. April 2022 |
Restzahlung | 4/21 | Montag | 25. April 2022 |
Quartal: 2/2022 bis 1/2023
Lt. Vorstandsbeschluss vom 21.09.2021 (Änderungen vorbehalten)
Zahlungen | Quartal | Wochentag | Ausführungstag |
---|---|---|---|
1. Abschlagszahlung | 2/22 | Freitag | 13. Mai 2022 |
2. Abschlagszahlung | 2/22 | Freitag | 10. Juni 2022 |
3. Abschlagszahlung | 2/22 | Freitag | 15. Juli 2022 |
Restzahlung | 1/22 | Montag | 25. Juli 2022 |
1. Abschlagszahlung | 3/22 | Montag | 15. August 2022 |
2. Abschlagszahlung | 3/22 | Freitag | 09. September 2022 |
3. Abschlagszahlung | 3/22 | Freitag | 14. Oktober 2022 |
Restzahlung | 2/22 | Dienstag | 25. Oktober 2022 |
1. Abschlagszahlung | 4/22 | Dienstag | 15. November 2022 |
2. Abschlagszahlung | 4/22 | Freitag | 09. Dezember 2022 |
3. Abschlagszahlung | 4/22 | Freitag | 13. Januar 2023 |
Restzahlung | 3/22 | Mittwoch | 25. Januar 2023 |
1. Abschlagszahlung | 1/23 | Mittwoch | 15. Februar 2023 |
2. Abschlagszahlung | 1/23 | Freitag | 10. März 2023 |
3. Abschlagszahlung | 1/23 | Freitag | 14. April 2023 |
Restzahlung | 4/22 | Dienstag | 25. April 2023 |