Selbsthilfe (KOSA)

Kooperationsberatung für Selbsthilfegruppen, Ärzte und Psychotherapeuten in Westfalen-Lippe

Die KOSA – (Kooperationsberatungsstelle) – der KVWL fördert und unterstützt seit 1988 die Kooperation zwischen Ärztinnen und Ärzten, Psychotherapeutinnen und -therapeuten sowie Akteurinnen und Akteuren aus der Selbsthilfe, um die ambulante Versorgung zu verbessern.

Wichtige Aufgaben der KOSA:

  • Die Kooperation zwischen Ärztinnen und Ärzten, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und der Selbsthilfe weiter auszubauen
  • Vorurteile, Ängste und Barrieren auf beiden Seiten abzubauen und Verständnis für die Rolle und Funktion des anderen aufzubauen
  • Durch gemeinsame Veranstaltungen wie der KVWL-Sprechstunde Kooperationen anzustoßen sowie den Dialog auf Augenhöhe und gegenseitiges voneinander Lernen zu ermöglichen

Ziel der KOSA:

Indem Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und -therapeuten ihre erlernte Kompetenz mit der erlebten Kompetenz der Selbsthilfegruppen zusammenbringen, will die KOSA dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung in Westfalen-Lippe nachhaltig zu verbessern.

Allgemeine Infomaterialien der KOSA

Betroffene, pflegende Angehörige und weitere Unterstützerinnen und Unterstützer finden nützliche Informationen zur KOSA, der Kooperationsberatung für Selbsthilfegruppen, Ärzte und Psychotherapeuten in Westfalen-Lippe.

KVWL-Sprechstunde

Bürger fragen — Experten antworten

2023/02 KVWL-Sprechstunde | Schmerz

Was ist Schmerz? Er kann als ein sehr unangenehmes Sinnes- und Gefühlserlebnis beschrieben werden, uns aber auch gleichzeitig als Zeichen eines lebenswichtigen Alarmsignals darauf aufmerksam machen, dass mit unserem Körper etwas nicht stimmt.

2022/11 KVWL-Sprechstunde | Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Darmprobleme sind häufig immer noch ein Tabuthema. Dabei sind in Deutschland allein 450.000 Menschen an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa erkrankt – Zahlen, die belegen, wie wichtig das Thema und eine aufgeklärte Öffentlichkeit sind. Deshalb hat sich die KVWL-Sprechstunde im November 2022 diesen beiden Krankheitsbildern gewidmet. Hier finden Sie die Videoaufzeichnung der Veranstaltung. 

Aktuelle Termine der KVWL-Sprechstunde

FAQ KOSA