Niederlassung

Beratungsgespräche
© KVWL

Wer in Westfalen-Lippe Patienten ambulant versorgen möchte, hat dazu vielfältige Möglichkeiten. Auf den folgenden Seiten sprechen wir zusammenfassend von „Niederlassung“, wenn wir die verschiedenen Wege in die Versorgung beschreiben. Wenngleich die Übernahme und der Betrieb einer eigenen Praxis immer noch das häufigste Modell der Niederlassung darstellen, hat der Gesetzgeber in den vergangenen Jahren diese Strukturen immer weiter geöffnet.

Gemeinsam mit einem oder mehreren Partnern, Vollzeit- oder Teilzeit, angestellt oder selbstständig? Die Beratungsteams der KVWL begleiten Sie auf Wunsch schon in der Planungsphase, damit Sie sich möglichst bald auf die Versorgung Ihrer Patienten konzentrieren können. Dabei möchten wir hervorheben, dass sämtliche Beratungen der KVWL kostenlos, unverbindlich sowie produkt- und marktneutral sind. Gemeinsam finden wir für Sie die individuell beste Lösung!

Für Berufseinsteiger

Alle Informationen für Ihren Einstieg in die ambulante Versorgung.

Für (zukünftige) Mitglieder

Alle Informationen für Ärzte und Psychotherapeuten

Für Praxisabgeber