-
67 Fragen, 67 Antworten: Großes Infopaket zum E-Rezept
XXL-Infopaket zum E-Rezept: Auf unserer Themenseite zum elektronischen Rezept finden Sie ab sofort eine aktualisierte FAQ-Liste. In vier Kategorien finden Sie mehr als 60 Fragen und Antworten. Klicken Sie sich rein - es lohnt sich!
-
Austausch von TI-Konnektoren: Viele Fragen, viel Verwirrung – KVWL fordert unmissverständliche Stellungnahme der gematik!
Seit Tagen häufen sich verwirrende Informationen über den geplanten Austausch von TI-Konnektoren; aktuell statuiert ein Artikel in der Computer-Fachzeitschrift ct, der geplante Austausch sei überflüssig. Die Verfasser nähren so Zweifel an der Notwendigkeit eines Austausches. Die Leidtragenden sind einmal mehr die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten, die im Chaos der sich widersprechenden Informationen im Unklaren gelassen werden. Lesen Sie unsere Forderung!
-
„Fall für den Papierkorb“ – KVWL übt scharfe Kritik am Entwurf des GKV-Finanzierungsgesetzes
„Diese Sparpläne muss sich das Bundesgesundheitsministerium zwingend sparen, sie sind ein Fall für den Papierkorb. Denn hier geht es um etwas, was nicht verhandelbar ist: Es geht um die Gesundheit jedes einzelnen Patienten!“ Mit diesen deutlichen Worten kritisiert Dr. Dirk Spelmeyer, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), den Entwurf des GKV-Finanzierungsgesetzes.
Unterstützung für Ärzte, Psychotherapeuten & Praxispersonal
-
Infomaterial online bestellen
Bei uns finden Sie ein Angebot an Flyern und Broschüren, das Sie gern zur Information Ihrer Patienten nutzen können.
-
Wir sind für Sie da
Die Service-Hotline der KVWL ist Ihr direkter Draht zu allen Fragen rund um die vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Versorgung - schnell, verässlich und kompetent.
-
Notfalldienst
Alle wichtigen Informationen für Ärztinnen und Ärzte zum ärztlichen Bereitschaftsdienst.
Weiterführende Informationen
-
Für Mitglieder
Informationen und Ansprechpartner für Mitglieder
-
Für die Presse
Ansprechpartner, Infos, Bilder und mehr
-
Über das Coronavirus
Alle wichtigen Informationen rund um SARS-COV-2
-
Für Patienten
Alles rund um die medizinische Betreuung