Wir sind für Sie nah. - Gemeinsame Kampagne der KVen

#PraxenKollaps
Praxis weg. Gesundheit weg.
So lautete das Motto, unter dem die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) seit Herbst 2023 bis Frühjahr 2024 mit verschiedenen Aktionen auf die Krise im ambulanten Sektor aufmerksam gemacht haben.

Wir sind für Sie nah."
Unter diesem Motto macht die gemeinsame Kampagne von KBV und KVen seit April 2024 auf die zugespitzte Situation der niedergelassenen Ärzte  und Psychotherapeuten aufmerksam. Denn die politischen Rahmenbedingungen machen den Praxen die Arbeit schwer. Dabei sind es die Niedergelassenen, die nah an den Menschen sind, die diese vertrauensvoll durch alle Lebenslagen begleiten – und das wohnortnah und leicht zu erreichen.

Nach einem erfolgeichen Start ist die Kampagne im Herbst in die nächste Phase gestartet. Dabei wird die Aufmerksamkeit nun ganz auf die Geschichten der Patienten gelenkt. Denn sie sind es, deren Leben von der Nähe und Fürsorge ihrer Haus- und Fachärzte und Psychotherapeuten abhängt und die auf diese persönliche, wohnortnahe Versorgung angewiesen sind.

Forderungen an die Politik

7-Punkte-Programm der Praxen

Auf einer Krisensitzung im August 2023 in Berlin haben Ärzte und Psychotherapeuten aus dem gesamten Bundesgebiet deutlich beschrieben, wie ernst die Lage ist und welcher akute Handlungsbedarf auf Seiten der Politik besteht.

Dazu wurde ein Katalog mit sieben Forderungen verabschiedet – verbunden mit dem Appell an die Politik, diese schnellstens umzusetzen. Das 7-Punkte-Programm der Praxen erläutert die Forderungen und stellt konkrete Lösungsvorschläge der KBV vor, wie die einzelnen Forderungen umgesetzt werden können.