Hausarztprogramm Kreis Herford
Leichter und praktischer war der Weg in die Niederlassung nie!
Das Förderprogramm ist wie für mich gemacht! Das Beste ist, dass wir Praxismacher ausprobieren dürfen, wie es wäre, eine Hausarztpraxis im Kreis Herford zu haben, ohne uns festlegen zu müssen.
Das motiviert die ersten Praxismacher und teilnehmenden Praxen:

„Das Förderprogramm ist wie für mich gemacht! Das Beste ist, dass wir Praxismacher ausprobieren dürfen, wie es wäre, eine Hausarztpraxis im Kreis Herford zu haben, ohne uns festlegen zu müssen. Wer würde so ein Angebot nicht annehmen?“ Das sagt Dr. Zrinka Shameska euphorisch. Sie ist eine unserer Praxismacherinnen ab 1. April. Ein halbes Jahr wird sie in der Praxis von Dr. Bruno und Kyra Weil in Bünde arbeiten, dann für ein weiteres halbes Jahr in eine zweite etablierte Praxis wechseln.
„Es ist mein Traum, eine Hausarztpraxis zu haben, trotzdem habe ich auch Angst, zum Beispiel vor den Abrechnungen“, sagt sie. Das Programm schenkt ihr und den anderen Praxismachern Zeit, alles zu lernen. Ungefähr eineinhalb Jahre hat sie nicht gearbeitet, war zu Hause bei den zwei Kindern. Und die sind auch der Grund, warum sie sich nicht mehr als Ärztin in einer Klinik, sondern in einer Praxis sieht. Eine Klinik sei nicht familienfreundlich, kommentiert auch Praxismacherin Dr. Gilda Kashian, sie ist verheiratet, hat ein fünfjähriges Kind. Darum wechselt sie in die ambulante Versorgung. Auch ihr Mann, der wegen seiner Krankenhausdienste selten zu Hause sei, würde sich gerne niederlassen.
Und noch etwas überzeugt Dr. Kashian von ihrem Plan, Hausärztin zu werden: das breite Spektrum der Allgemeinmedizin. „Ich sehe den ganzen Patienten.“ Genau das ist es, was Praxismacherin Dr. Shameska in ihrem früheren Klinikjob vermisst hat. „Ich hatte viele Momente, in den ich mich gefragt habe: Wie ging die Geschichte für eine bestimmte Patientin oder einen Patienten weiter? Es war, als hätte ich nur den Vorspann eines Films sehen dürfen, nicht den ganzen Film.“ Als Hausärztin wird sie viele Menschen ein ganzes Leben lang begleiten dürfen.
Dass jungen Ärztinnen von dieser Fachrichtung schwärmen, begeistert Hausärztin Dr. Marianne Grundl in Bünde. Sie wird Dr. Kashian ab April für sechs Monate beschäftigen. Sie erhofft sich von dem Programm der KVWL und des Kreises Herford, eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für ihre Einzelpraxis zu finden – „ich gehöre ja zu den alten Eisen“. Bünde sei ein guter Ort, um Kinder groß zu ziehen. Das werden die beiden Praxismacherinnen gerne hören. Dr. Shameska sagt: „Ich bin total aufgeregt, am 1.4. geht es los. Es ist aber eine positive Aufregung!“
- Sie sind Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin,
- Sie haben eine Arztregistereintragung,
- Sie sind maximal 55 Jahre alt,
- Sie waren bislang weder vertragsärztlich in Westfalen-Lippe tätig oder haben eine längere (mindestens 3 Jahre durchgehende) aktuell andauernde Unterbrechung der vertragsärztlichen Tätigkeit in Ostwestfalen-Lippe.
- Sie verdienen als Hausarzt im Kreis Herford überdurchschnittlich gut.
- Sie profitieren vom hervorragenden kollegialen Miteinander: Hier hat sich das Arztnetz MuM – Medizin und Mehr eG – mit mehr als 60 Haus- und Fachärzten in der Region etabliert. Beste Voraussetzungen für eine Hausarztpraxis.
- Im Kreis Herford gibt es eine geringe Anzahl an Bereitschaftsdiensten und eine gut organisierte Vertretungsregelung. Davon profitieren Familie und Beruf!
- Sie bleiben flexibel, arbeiten genau so, wie es gerade zu Ihrem Leben passt: Sie sind Ihr eigener Chef, kooperieren oder lassen sich anstellen. Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit.
- gute Verkehrsinfrastruktur
- ein Ballungsraum mit Landluft
- wirtschaftsstark
- zukunftsorientiert
Das Hausarztprogramm im Kreis Herford: Dokumente und Informationen
NEWS
-
„Wer würde so ein Angebot nicht annehmen?“ – Programm „Kreis Herford sucht Hausarzt: Mit Praxis zur Praxis“ gestartet
Herford, 1. April 2022. – Endlich ist es soweit! Das gemeinsame Förderprogramm „Kreis Herford sucht Hausarzt: Mit Praxis zur Praxis“ der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und des Kreises Herford geht an den Start. Ab dem…
-
Kreis Herford sucht Hausarzt: Mit Praxis zur Praxis
Kreis Herford / Dortmund, 01.07.2021. Das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der hausärztlichen Versorgung im Kreis Herford wird um einen weiteren wichtigen Baustein erweitert: Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und der Kreis Herford starten gemeinsam ein Nachwuchs-Programm für junge Ärztinnen und Ärzte, die sich zukünftig eine Hausarzttätigkeit vorstellen können – und zwar im Kreis Herford. So soll mittelfristig die hausärztliche Versorgung im Kreis verbessert werden.