Terminservicestelle (TSS)
Was Sie über die TSS wissen sollten
- Als Patient mit akuten Beschwerden werden Sie hier mit einem standardisierten Ersteinschätzungsverfahren in die richtige Versorgungsebene (offene Arztpraxis, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallambulanz im Krankenhaus, Rettungsdienst / 112) vermittelt.
- Bitte beachten Sie: Wir vermitteln keine Wunschtermine bei einem bestimmten Arzt/Psychotherapeuten.
- Sie erhalten einen Termin bei einem Arzt/Therapeuten, der freie Termine hat.
- Der vermittelte Termin ist ggf. mit einer weiteren Anfahrt für Sie verbunden.
- Bitte versuchen Sie zuerst bei Ihrem Wunscharzt/-therapeuten einen Termin zu vereinbaren, bevor Sie sich an den Terminservice wenden:
- Vertragsärzte in Ihrer Nähe finden Sie mit unserer Arzt- und Psychotherapeutensuche.
- Psychotherapeuten und Ärzte, die eine Psychotherapie durchführen, finden Sie ebenfalls mit unserer Arzt- und Psychotherapeutensuche oder über Ihre Krankenkasse, die entsprechende Informationen für Versicherte bereitstellt.
- Wir vermitteln keine Therapieplätze, sondern Termine für "Psychotherapeutische Sprechstunden" (Erstgespräche) und ggf. im Anschluss Termine für Akutbehandlungen / dringende probatorische Sitzungen.
So funktioniert die Terminvermittlung:
- Nach Ihrem Anruf vermitteln wir Ihnen einen Termin bei einem Haus- sowie Kinder- und Jugendarzt, einschließlich der Termine für Gesundheitsuntersuchungen im Kindesalter (U-Untersuchungen).
- Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Haus-, Kinder- und Jugendärzten für die dauerhafte Behandlung.
Sie müssen den Termin aus dringenden Gründen absagen? Bitte rufen Sie uns an und geben den Termin wieder frei. Bei einer Absage am selben Tag können wir Ihnen im selben Zeitraum einen neuen Termin anbieten.
So funktioniert die Terminvermittlung:
- Nur mit einer dringlichen Überweisung vermitteln wir einen Termin innerhalb von vier Wochen (gilt nicht für Bagatellerkrankung oder Routineuntersuchung).
- Nach Ihrem Anruf bieten wir Ihnen innerhalb einer Kalenderwoche einen Behandlungstermin bei einem Facharzt an. Die maximale Wartezeit zwischen Ihrem Anruf und Ihrem Termin beträgt vier Wochen. Achtung: Wir können keine Termine für Routineuntersuchungen oder Bagatellerkrankungen vermitteln.
- Sollten wir Ihnen keinen Termin anbieten können, vermitteln wir Ihnen einen verfügbaren ambulanten Behandlungstermin in einem Krankenhaus.
- Sie müssen den Termin aus dringenden Gründen absagen? Bitte rufen Sie uns an und geben den Termin wieder frei. Bei einer Absage am selben Tag können wir Ihnen im selben Zeitraum einen neuen Termin anbieten.
So funktioniert die Terminvermittlung:
- Nach Ihrem Anruf bieten wir Ihnen innerhalb einer Woche einen Termin zu einer Psychotherapeutischen Sprechstunde an. Die maximale Wartezeit zwischen Ihrem Anruf und Ihrem Termin beträgt vier Wochen.
- Sollten wir Ihnen keinen Termin anbieten können, vermitteln wir Ihnen einen ambulanten Behandlungstermin in einem Krankenhaus.
- Empfiehlt Ihnen der Psychotherapeut im Anschluss an die Psychotherapeutische Sprechstunde eine Akutbehandlung / dringende probatorische Sitzung, vermitteln wir Ihnen auch hierfür einen Termin.
- Sie müssen den Termin aus dringenden absagen? Bitte rufen Sie uns an und geben den Termin wieder frei. Bei einer Absage am selben Tag können wir Ihnen im selben Zeitraum einen neuen Termin anbieten.
Termine werden über die oben genannte Hotline vergeben, für sonstige Fragen und Anliegen steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.