Presse
Wir beantworten Ihre journalistischen Anfragen
Wir bieten Ihnen Recherchen zu gesundheitspolitischen und medizinischen Themen, vermitteln Interviewpartner und geben Antworten zu aktuellen und auch grundsätzlichen Fragen der Gesundheitsversorgung. Wann immer es um die ambulante Versorgung in Westfalen-Lippe geht, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Presseverteiler
Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: Pressestelle@kvwl.de
Versorgungszahlen für Westfalen-Lippe
- Zahlen und Informationen zur haus- bzw. fachärztlichen ambulanten Versorgung in den einzelnen Mittelbereichen bzw. Kreisen in Westfalen-Lippe finden Sie hier (Aktualisierung jeweils im Mai und im November): Niederlassungsmöglichkeiten in den vier Versorgungsebenen
- Ausführliche Informationen zur zugrundeliegenden Bedarfsplanung finden Sie hier: Bedarfsplanung für Westfalen-Lippe
- Eine Zuordnung einzelner Kommunen zu den jeweiligen Planungsbereichen finden Sie dort im Dokument: Zuordnung von Städten und Gemeinden zu Planungsbereichen der Bedarfsplanung
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen zu diesen Themen haben, dann melden Sie sich gerne bei uns in der Pressestelle.
-
KVWL-Notfalldienstpraxis in Castrop-Rauxel schließt für zwei Tage
Dortmund, 25.10.2021 Die allgemeine Notfalldienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am St. Rochus-Hospital in Castrop-Rauxel bleibt am Samstag, 30. Oktober und Sonntag, 31. Oktober, geschlossen. Die Praxis wird an diesem Wochenende renoviert. Am Montag, 1. November, soll die Praxis wieder zu den gewohnten Zeiten erreichbar sein.
-
Öffnungszeiten der Notfalldienstpraxis Bottrop werden ausgeweitet
Dortmund, 25.10.2021 Gute Neuigkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop und Umgebung: Die Öffnungszeiten der allgemeinen Notfalldienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am Marienhospital werden zum 1. November ausgeweitet.
-
Neue Erkenntnisse geben Patientinnen und Patienten noch mehr Sicherheit – Qualitätskonferenz NRW zeigt Verbesserungspotenziale auf
Münster, 7. Oktober 2021 – Aus der täglichen Praxis für die tägliche Praxis lernen und damit die größtmögliche Patientensicherheit erreichen: Die Erkenntnisse aus einer sektorenübergreifenden Qualitätssicherung, die die ambulante und stationäre Versorgung von Patientinnen und Patienten erfasst, gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Arbeit in den Arztpraxen und Krankenhäusern. Wie dieser Transfer gelingen kann, stand im Mittelpunkt beim dritten Qualitätskongress NRW, der am Donnerstag in Münster stattfand.
-
KVWL-Notfalldienstpraxis zurück im Mathias-Spital
Dortmund, 28.09.2021. Die allgemeine Notfalldienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) in Rheine zieht am Donnerstag, 30. September, nach fast einem Jahr zurück in die Behandlungsräume im Mathias-Spital.
-
Änderungen beim kinderärztlichen Notfalldienst in Gütersloh
Ab Freitag, 1. Oktober, werden die Gütersloher Kinder- und Jugendärzte ihren ärztlichen Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen in der Notfalldienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am Evangelischen Klinikum Bethel in Bielefeld absolvieren.
-
KVWL-Notfalldienstpraxis Lünen muss kurzfristig umziehen
Dortmund, 24.09.2021. Die allgemeine Notfalldienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am St. Marien-Hospital in Lünen muss aufgrund eines Wasserschadens im Klinikum kurzfristig in andere Räumlichkeiten ausweichen. Patientinnen und Patienten finden den ärztlichen Bereitschaftsdienst ab Dienstag, 28. September, bis auf weiteres nun an der Altstadtstraße 24 (in der Nähe des Klinik-Parkhauses). Die Öffnungszeiten der Notfalldienstpraxis bleiben unverändert.
Presseinformationen zum KVWL-Vorstand
Pressebilder
Das Fotomaterial können Sie im Kontext Ihrer Berichterstattung über die KVWL und unter Nennung des Bildverweises gerne nutzen.