• Leichte Sprache
    • Mitglieder
      • Abrechnung & Honorar
        • Abrechnung – Das müssen Sie wissen
        • Online-Abrechnung
        • Vierteljahreserklärung
        • Abgabefristen Quartalsabrechnung
        • Testabrechnung
        • Abrechnungs- und Plausibilitätsprüfung
        • EBM
        • Online-Version EBM
        • EBM-Änderungen
        • Abrechnung Laborleistungen
        • Abrechnung ambulantes Operieren
        • Vergütung von nichtärztlicher Praxisassistenz
      • Symbolnummernverzeichnis
      • Kodieren nach ICD-10-GM
      • Abrechnung Notfalldienst
      • Abrechnung Coronavirus
        • Honorarverteilung und -berechnung
        • Honorarverteilungsmaßstab (HVM)
        • Fallwerte für RLV und QZV
        • EURO-Gebührenordnung
        • Honorarberatung
    • Beratung
    • Coronavirus
      • IT & Praxis
      • dipraxis
      • ditalk – Die digitale Sprechstunde der KVWL
      • IT-Sicherheit
      • ONDIS
      • Online-Dienste
      • Telematikinfrastruktur (TI)
      • Niederlassung
        • Voraussetzungen
        • Arzt- und Therapeutenregister
        • Zulassungsausschuss
        • Berufshaftpflicht
      • Bedarfsplanung
        • Niederlassungssuche
        • Ausgeschriebene Sitze
        • Niederlassungsmöglichkeiten in den 4 Versorgungsebenen
        • Niederlassungsoptionen
        • Anstellung
        • Assistenten und Vertreter
        • Belegarzt
        • Berufsausübungsgemeinschaft (BAG)
        • Einzelpraxis
        • Ermächtigung
        • Jobsharing
        • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
        • Praxisgemeinschaft
        • Verlegung
        • Zulassung
        • Zweigpraxis
        • Beratung
        • Praxisberatung
        • Nachwuchsprogramm PRAXISSTART
        • Förderung
        • Förderverzeichnis
        • Weiterbildung/Zusatzweiterbildungen
        • Famulaturförderung
        • PJ-Förderung
        • Qualifizierungsjahr
        • Quereinstieg
        • Hausarztprogramm Kreis Herford
        • KostA WL (Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe)
    • Notfalldienst
      • Qualitätssicherung
      • Versorgungsqualität
      • blickwinkel
      • Fortbildungspflicht
      • Frühe Hilfen
      • Genehmigungen
      • Organisierte Krebsfrüherkennung (oKFE)
      • Patientensicherheit
      • Qualitätsmanagement KPQM
      • Qualitätszirkel
      • Sektorübergreifende Qualitätssicherung
    • Rechtsquellen & Verträge
      • Service
      • Arzt- und Psychotherapeutensuche
      • Ansprechpartner
      • Bestellservice
      • Beratung
      • KVbörse
      • KVWL kompakt
      • Mediathek
      • Patienten- und Wartezimmerinformationen
      • Selbsthilfe (KOSA)
      • Terminservicestelle für Mitglieder (TSS)
      • Verordnung
      • Verordnung: Was Sie wissen sollten
        • Arzneimittel
        • Arzneimittelinformationen
        • Nutzenbewertung (frühe)
        • Arzneimittelvereinbarung
        • Richtgrößen
        • Trendmeldung
      • Außerklinische Intensivpflege
      • Heilmittel
      • Hilfsmittel
        • Sonstige Verordnung
        • Sprechstundenbedarf
        • Häusliche Krankenpflege
        • Rehabilitation
        • Krankentransport und -beförderung
        • SAPV
        • Soziotherapie
      • Psychotherapeuten
      • Versorgungsmodelle
      • Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)
      • Disease-Management-Programme (DMP)
      • Innovationsfonds-Projekte
        • Praxisnetze
        • Praxisnetze - Was Sie wissen sollten
        • Geschäftsstellen der Praxisnetze in Westfalen-Lippe
    • Bürger
    • Ambulante Kuren
    • Arzt- und Psychotherapeutensuche
      • Coronavirus
      • KVWL-Website zum Coronavirus
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • KVWL vor Ort
    • Mammographie-Screening
      • Notfalldienst
      • Notfalldienst: Alles auf einen Blick
      • Allgemeiner Notfalldienst
      • Kinder- und Jugendmedizin
      • Augenärztlicher Bereitschaftsdienst
      • HNO
    • Patientenberatung
    • Patienteninformationen
    • Selbsthilfe (KOSA)
    • Terminservicestelle (TSS)
  • Presse
  • Themen A - Z
    • KVWL
      • Organisation
      • Über die KVWL
      • Aufgaben der KVWL
      • Mitgliedschaft
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Ausschreibungen
      • Geschäftsordnung und Satzung
      • Selbstverwaltung
      • Vorstand
        • Vertreterversammlung
        • Mitglieder der Vertreterversammlung
        • Tagesordnung und Berichte
        • Ausschüsse der Vertreterversammlung
      • Wahlen 2022
      • Bezirksstellen
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Ansprechpartner
      • KVWL Karriere
      • Linksammlung
    • Die KVWL in Zahlen
    • Strategie 2025
  • Amtliche Bekanntmachung

Gebärdensprache – ein Angebot für Menschen, die nicht oder nur schwer hören

Hier sehen Sie ein Video in Deutscher Gebärdensprache. Das Video erläutert die Aufgaben, mit denen sich die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe befasst.

Sie erhalten hier die Textfassung des Videos.

 

In Kürze sehen Sie hier einen zweiten Film, der die Navigation auf unserer Website erläutert.

  • Mitglieder
  • Service

Service

  • Arzt- und Psychotherapeutensuche
  • Ansprechpartner
  • Bestellservice
  • Beratung
  • KVbörse
  • KVWL kompakt
  • Mediathek
  • Patienten- und Wartezimmerinformationen
  • Selbsthilfe (KOSA)
  • Terminservicestelle für Mitglieder (TSS)
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Robert-Schimrigk-Str. 4-6
44141 Dortmund
0231 94 32 0
0231 94 32 55 55
kvinfo@kvwl.de

KVWL Karriere

Entdecken Sie die Jobs bei der KVWL und starten Sie Ihre Karriere im Gesundheitswesen

PRAXISSTART

Alle Infos zur Übernahme und Gründung einer Praxis finden Sie auf www.praxisstart.info

Folgen Sie uns!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2023 Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe