Praxisbörsentag
Biete, suche – finde!
Praxisabgeber, Neu- und Wiedereinsteiger kommen zusammen
Digital Life und Virtual Reality zum Trotz: Manchmal ist es besser, wir alle begegnen uns direkt. Zumal, wenn es um so wichtige Weichenstellungen geht wie die Übernahme einer eigenen Praxis und den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit. Zu diesem Zweck hat die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) den Westfälischen Praxisbörsentag ins Leben gerufen. Einmal im Jahr lädt sie dazu Praxisabgeberinnen und -abgeber bzw. Ärztinnen und Ärzte, die Unterstützung für ihre Praxis suchen und Neu- und Wiedereinsteiger, die gerne in der ambulanten Versorgung tätig werden möchten, ins Dortmunder Ärztehaus ein. Kostenfrei!
Der diesjährige Praxisbörsentag findet statt am:
Samstag, 21. Oktober 2023, im Ärztehaus in Dortmund, Robert-Schimrigk-Str. 4 – 6.
Loten Sie auf am Praxisbörsentag Ihre individuellen Möglichkeiten aus und lassen Sie sich dazu von den Expertinnen und Experten der KVWL beraten. Wie gewohnt findet parallel zum Praxisbörsentag das beliebte Niederlassungsseminar statt, in dem die Referentinnen und Referenten rechtliche, steuerliche und finanzielle Aspekte einer Niederlassung beleuchten. So schnüren wir für Sie ein umfangreiches Informationspaket: individuell, unabhängig und frei von wirtschaftlichen Interessen. Zudem können Sie an unserem Praxisabgeber-Seminar in unserem Ärztehaus teilnehmen.
Die extra für den Westfälischen Praxisbörsentag eingerichtete kostenlose Kinderbetreuung sorgt dafür, dass Sie sich in Ruhe umschauen, informieren und Kontakte knüpfen können. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Alle wichtigen Infos zum Praxisbörsentag auf einen Blick

Inserate schalten – neue Möglichkeiten
- Beim Praxisbörsentag 2023 wird es erneut das komfortable Verfahren zur Aufgabe der Suche- und Biete-Inserate geben. In Zusammenarbeit mit der KVWL Consult werden die Inserate in der KVbörse unter www.kvboerse.de erstellt.
- Hier finden Sie Anleitungen, wie Sie ein Inserat online schalten können. Sollten Sie Hilfe benötigen oder online kein Inserat schalten können, helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen der KVWL Consult gern weiter.
- Haben Sie bereits ein Inserat in der KVbörse veröffentlicht? Loggen Sie sich unter www.kvboerse.de mit Ihren Benutzerdaten ein und geben Sie unter dem Menüpunkt „Meine Inserate“ in Ihrem internen Bereich mit dem Button „Für Praxisbörsentag freigeben“ die Zustimmung für die Veröffentlichung. Ihr Inserat wird dann automatisch für den Aushang am Praxisbörsentag vorbereitet.
- Der Aushang bzw. die Online-Veröffentlichung eines Inserates ist für Sie als Mitglied oder zukünftiges Mitglied der KVWL natürlich kostenfrei.
Inserate lesen – bequem per QR-Code
- Die im Foyer des Ärztehauses ausgehängten Inserate enthalten eine Chiffre-Nummer, die identisch mit der Chiffre-Nummer in der KVbörse ist. Diese Nummern werden nach Suche/Biete, Fachgruppe und Regierungsbezirk geordnet an den Pinnwänden im Foyer des Ärztehauses ausgehängt.
- Jedes Inserat enthält einen QR-Code. Scannen Sie diesen mit Ihrem Handy ein, lesen Sie in Ruhe das Inserat und kontaktieren Sie den Inserat-Inhaber über das Online-Kontaktformular.
- Ist der Inserent vor Ort, kann er sein Inserat mit einem „Ich bin da!“-Button kennzeichnen. Schreiben Sie ihn über das Kontaktformular an und verabreden Sie sich direkt vor Ort. Nutzen Sie unsere Lounge-Bereiche, um ins Gespräch zu kommen!
Kinderbetreuung
- In der Zeit von 9.30 bis 16.30 Uhr bieten wir eine kostenlose Kinderbetreuung an. Sie können so an den Seminaren teilnehmen, sich in Ruhe umschauen und gegebenenfalls erste Kontakte knüpfen.
- Das Angebot ist auf so großes Interesse gestoßen, dass alle Kinderbetreuungsplätze ausgebucht sind.
Experten zur Praxisabgabe sind Ihre Ansprechpartner
- Begleitet wird der Praxisbörsentag von den Experten der KVWL und der ApoBank, die vormittags Doppelvorträge halten zu den Themengebieten „Vorgehen bei der Praxisabgabe“ und „Geldanlage bei der apoBank – auf die Streuung kommt es an“ (9 bis 10.30 Uhr oder 11 bis 12.30 Uhr).
- Wir bieten den Doppelvortrag als Präsenz-Seminar an. Eine Anmeldung ist im Vorfeld erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Hier können Sie sich direkt anmelden:
Online-Praxisbörse
Wer vorab schon mal die Niederlassungsmöglichkeiten sondieren möchte, kann dies rund um die Uhr im Internet tun. Unter KVbörse finden Sie eine übersichtliche Liste mit möglichen Standorten. Mit wenigen Klicks können Sie auch eine eigene Such-Anzeige nach Ihren Wünschen erstellen.
Das Portal KVbörse wird von den Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe gemeinsam betrieben, sodass Ihre Suche auch die geografischen Schnittstellen dieser Regionen einbezieht.