Aktuelles
-
Bezirksstelle Münster am 02.06.2023 geschlossen
Bitte beachten Sie, dass die Bezirksstelle Münster am Freitag, 02.06.2023 geschlossen bleibt.
© KVWL -
ditalk-Spezial zum Thema „IT-Sicherheit der Telematikinfrastruktur“ am 31. Mai
Unter der Leitfrage „Wie sicher ist die TI?“ geben wir Ihnen in einer Extra-Ausgabe unseres ditalk-Formats am 31. Mai, 16 bis 17 Uhr, einen Überblick über aktuelle Diskussionen rund um das Thema sichere TI und IT-Infrastruktur. Ein Experte der gematik wird die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag eröffnen.
© KVWL -
Wichtige Informationen zur Abrechnung zusätzlicher Energiekosten ab dem 1. Quartal 2023
In seiner 640. Sitzung am 29. März 2023 hat der Bewertungsausschusses die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung für sog. Hochenergiepraxen beschlossen, um die Belastung durch zusätzliche Stromkosten aufgrund der aktuellen Entwicklung der Strompreise abzufedern. Wir haben alle wichtigen Informationen zur Abrechnung der zusätzlichen Energiekosten ab dem 1. Quartal 2023 zusammengestellt.
© Philip Steury | Adobe Stock -
Cyberangriff auf BITMARCK: Datenübermittlung der eAU zeitweilig unterbrochen
Ein Cyberangriff hat den IT-Dienstleister BITMARCK nach eigenen Angaben dazu gezwungen, vorübergehend einige Systeme offline zu stellen. In einigen Fällen war es daher zu Störungen bei der digitalen Datenübermittlung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) gekommen. Inzwischen laufe die elektronische Verarbeitung der eAU-Daten wieder.
© mpix-foto_AdobeStock -
Wichtige Hinweise zur Refinanzierung der ePA-Anwendungen
Ab dem 1. April 2023 erfolgt die Refinanzierung der Pauschalen und Betriebskosten für die TI-Fachanwendungen ePA 1.0 und die ePA 2.0 automatisch anhand der Abrechnungsdaten der vertragsärztlichen und -psychotherapeutischen Praxen durch die KVWL. Die KVWL hat dafür einen unbürokratischen Auszahlungsprozess erarbeitet, bei dem Praxen die Installation nicht mehr zusätzlich bestätigen müssen.
© MQ-Illustrations | Adobe Stock -
COVID-19-Impfungen nun in der Regelversorgung – höhere Vergütung der Impfung gegen Influenza
Die COVID-19-Schutzimpfungen sind ab sofort auch in Westfalen-Lippe Bestandteil der regionalen Impfvereinbarung. Die KVWL hat mit der GKV eine Einigung über die Vergütung der COVID-19-Impfungen erzielt und in diesem Zusammenhang auch über weitere Anpassungen der regionalen Impfvereinbarung verhandelt.
© Blue Planet Studio | Adobe Stock