Aktuelles
-
Nutzen Sie Ihr Stimmrecht bei der KVWL-Wahl 2022!
Nutzen Sie Ihr Stimmrecht bei der KVWL-Wahl 2022! Sie sind als ärztliche und psychotherapeutische Mitglieder der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe aufgerufen, die Gremien der Selbstverwaltung neu zu wählen. Die Briefwahlfrist läuft vom 20. bis zum 30. September 2022.
© Thaut Images | Adobe Stock -
Honorarverhandlungen für 2023: „Eine Steigerung von zwei Prozent ist niederschmetternd!“
Der Orientierungspunktwert (OW), die Grundlage für die Honorierung der ärztlichen und psychotherapeutischen Leistungen, steigt ab 1. Januar 2023 nur um zwei Prozent. Das hat der Erweiterte Bewertungsausschuss (EBA) mit den Stimmen von Krankenkassen und Prof. Dr. Jürgen Wasem gestern in Berlin entschieden – gegen das ausdrückliche Votum der Kassenärztlichen Vereinigungen. KVWL-Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Spelmeyer findet dazu deuliche Worte.
© Teichmann -
Ausfallsicherheit von 99,7 Prozent – Feldtest des ORGA 6141 online mit FW 3.8.2 und ORGA Protect erfolgreich abgeschlossen
In Abstimmung mit der gematik hat Worldline Healthcare einen Friendly-User-Test des ORGA 6141 online in der Firmware-Version 3.8.2 im Zusammenspiel mit dem Herstellerzubehör ORGA Protect durchgeführt. Der Friendly-User-Test wurde mit einer Ausfallsicherheit von über 99,7 Prozent erfolgreich abgeschlossen. Die während des Testzeitraums erreichte Ausfallsicherheit hat bestätigt, dass das ORGA Protect im Zusammenspiel mit der Firmware 3.8.2 störende Phänomene bei der Verarbeitung einiger neuer eGKs höchst wirksam unterbindet. Der Hersteller gibt eine Empfehlung ab.
-
Wir entwickeln die Marke KVWL weiter – machen Sie mit!
Ob Autos, Getränke oder Smartphones – jedem von uns fallen spontan bekannte Marken ein. Marken sind wichtig. Sie sind identitätsstiftend und machen ein Produkt, eine Firma oder Institution erst sichtbar. Auch die KVWL ist eine starke Marke. Allerdings sorgen zunehmende und sich verändernde Herausforderungen dafür, dass sich die Arbeitsschwerpunkte der KVWL verschieben. Das möchten wir zukünftig durch einen modernen Markenauftritt verstärkt nach außen kommunizieren und mit Ihrer Hilfe die Marke KVWL weiterentwickeln. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um die folgenden Fragen zu beantworten.
-
Sondersitzung der Mitglieder der KBV-VV und der Vorstände und VV-Vorsitzenden der KVen zur geplanten Abschaffung der Neupatientenregelung
Anlass der Sondersitzung, am Freitag, 9. September, 10 – 12 Uhr, sind die Auswirkungen der geplanten Aufhebung der Neupatientenregelung, aber auch die Struktur und Zukunft der ambulanten Versorgung.
© KVWL -
Gegen Lauterbachs Kürzungspläne: Finanzielle Basis der Praxen sichern!
Vor kurzem hat Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach angekündigt, im Rahmen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes in den Praxen massiv den Rotstift ansetzen zu wollen: Er plant beim TSVG die Streichung sowohl der kostendeckenden Vergütung für zeitintensive Neupatienten als auch für die offenen Sprechstunden. Diese berechtigten Vergütungsanreize wurden uns erst vor zwei Jahren im TSVG zugestanden, um mehr Behandlungszeit für Patient*innen zu erreichen. Lesen Sie die Forderung der KVWL.
© Lars David Neill