Versorgungsqualität
Qualitätsmanagement / KPQM
Qualitätsmanagement dient der kontinuierlichen Sicherung und Verbesserung der Patientenversorgung und der Organisationsentwicklung.
Die KVWL hat das eigene Qualitätsmanagementsystem KPQM entwickelt. KPQM hilft Ihnen, ein solides Qualitätsmanagement in Ihrer Praxis aufzubauen.
Um den aktuellen Stand Ihres Qualitätsmanagements zu bestimmen, nutzen Sie den Selbstbewertungsbogen der KVWL:
Qualitätsmanagement-Selbstbewertungsbogen für Ihre Einrichtung
KPQM Handbuch (Internet-Version 2017) als PDF-Download (die gedruckte Version ist im Buchhandel für 34,95 EURO erhältlich - ISBN 978-3-95466-367-5)
- Methoden und Instrumente
- Messen und Bewerten von Qualitätszielen
- Erhebung des Ist-Zustandes und Selbstbewertung
- Regelung von Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten
- Prozess- und Ablaufbeschreibungen erstellen
- Prozess- und Ablaufbeschreibungen bereitstellen
- Schnittstellenmanagement
- Checklisten
- Teambesprechungen
- Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen
- Patientenbefragungen
- Mitarbeiterbefragungen
- Beschwerdemanagement
- Patienteninformation und –aufklärung
- Risikomanagement
- Fehlermanagement und Fehlermeldesysteme
- Zu regelnde Anwendungsbereiche
- Notfallmanagement
- Hygienemanagement
- Arzneimitteltherapiesicherheit
- Schmerzmanagement
- Maßnahmen zur Vermeidung von Stürzen bzw. Sturzfolgen
Praxisbeispiele
Praxisbeispiele sind Arbeitshilfen zu unterschiedlichen Themen.
Sie enthalten Arbeitsanweisungen, Flowcharts und mitgeltenden Unterlagen als Illustration des KPQM und Ideenimpuls für Ihr Praxisqualitätsmanagement.
Gerne senden wir Ihnen kostenlos die ausgewählten Beispiele als Word®-Dokumente per E-Mail zu.
Schulungen
Die KVWL bietet mit ihren lizenzierten Partnern KPQM-Schulungen an. Sie sind so konzipiert, dass sie die Praxis optimal auf den Aufbau eines mit der Qualitätsmanagement-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses konformen Qualitätsmanagements bis hin zur KPQM-Zertifizierungsreife vorbereiten.
Jeder Schulungsteilnehmer geht mit einem kleinen Grundstock seines eigenen einrichtungsspezifischen Qualitätsmanagements aus der Schulung.
KPQM-Anforderungen an Akademien und Trainer
Antragsformular Trainerlizenz - Arzt und Psychotherapeut
Antragsformular Trainerlizenz - Praxismitarbeiter
Akademie für medizinische Fortbildung Westfalen-Lippe
Ärztliches Qualitätsmanagement
Altstadtstr. 32
44534 Lünen
Herr Dr. med. Alfred Holzknecht
Arzt für Urologie
01578 28 57 103
Praxisnetz Nürnberg Süd e. V.
Prinarum GmbH Institut für Arbeits- und Umweltschutz
Dr. Hans-Joachim Eberhard
Strengerstr. 24
33330 Gütersloh
05241 29 832
Dipl. Psych. Angelika Enzian
Rotheweg 34 A
33102 Paderborn
05251 46 66
Dipl. Psych. Gebhard Hentschel
Neubrückenstr. 60
48143 Münster
0251 48 29 061
Dipl. Psych. Klaudius Küppers
Auf der Breun 15
37671 Höxter
05271 69 45 50
Zertifizierung
Anerkannte Zertifizierungsunternehmen mit besonderer Erfahrung im Gesundheitswesen wurden von der KVWL akkreditiert, Zertifizierungen für das Qualitätsmanagementsystem KPQM anzubieten.
KPQM-Zertifizierungsbedingungen
Berechnungsgrundlage Zertifizierungskosten
Anforderungen an Zertifizierer und Auditoren
Antragsfomular Auditorenlizenz
Für eine Zertifizierung nach KPQM wenden Sie sich bitte an eines der folgenden akkreditierten Zertifizierungsunternehmen.
ÄKzert Zertifizierungsstelle der Ärztekammer Westfalen-Lippe
3cert GmbH
i-med-cert
LGA InterCert
pdcaCert GmbH
TQZert GmbH
Bürgermeister-Ocker-Str. 11
31655 Stadthagen
Dr. med. Wolfgang Tiedemann
TÜV NORD CERT GmbH
Gesetzliche Grundlage - Qualitätsmanagement-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat für die vertragsärztliche Versorgung eine Richtlinie erlassen, welche die Einführung und Weiterentwicklung des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements regelt.
Qualitätsmanagement hilft Ihnen, die Strukturen der Praxis zu sichern und zu verbessern. Die Qualitätsmanagement-Richtlinie des G-BAes finden Sie in der Rubrik Rechtsquellen und Verträge
Veranstaltungen und Schulungen zum Thema Qualitätsmanagement / KPQM