Presse
Wir beantworten Ihre journalistischen Anfragen
Wir bieten Ihnen Recherchen zu gesundheitspolitischen und medizinischen Themen, vermitteln Interviewpartner und geben Antworten zu aktuellen und auch grundsätzlichen Fragen der Gesundheitsversorgung. Wann immer es um die ambulante Versorgung in Westfalen-Lippe geht, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Presseverteiler
Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: Pressestelle@kvwl.de
-
„Booster“-Impfung gehört in die Arztpraxen!
Vier Millionen Impfungen in vier Monaten – so lautet die aktuelle Bilanz der Corona-Impfungen durch die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe. Wenn es nach dem KVWL-Vorstand geht, soll es mit der dritten Impfung so weitergehen.
© Yakobchuk-Olena | AdobeStock -
Änderungen beim allgemeinen Notfalldienst in Warendorf
Dortmund, 04.08.2021. Die allgemeine Notfalldienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL) auf dem Gelände des Josephs-Hospital in Warendorf öffnet mittwochs und freitags zukünftig ab 14 Uhr. Die Änderung gilt bereits ab kommenden Freitag, 6. August.
-
Nordrhein-Westfalen macht Schülerinnen und Schülern sowie Beschäftigten an Berufskollegs gezielte Impfangebote
Zum Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 (ab dem 18. August 2021) sollen sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Beschäftigte der Berufskollegs spezielle Impfangebote erhalten.
© Irina | Adobe Stock -
KVen in NRW stellen klar: Niedergelassene Ärzte stehen für mögliche dritte Corona-Impfung bereit
Wie die Gesundheitsminister der Länder gestern beschlossen haben, sollen besonders vulnerable Personengruppen ab September eine COVID-Auffrischungsimpfung erhalten können.
© Satjawat | AdobeStock -
Beschluss der heutigen Gesundheitsministerkonferenz: Impfangebote für 12- bis 15-Jährige in Nordrhein-Westfalen bereits gelebte Praxis
Kinder ab 12 Jahren können sich in Nordrhein-Westfalen bereits seit etwa zwei Wochen bei Haus-, Kinder- und Jugendärzten sowie in den 53 Impfzentren des Landes impfen lassen. Insgesamt sind rund 22 Prozent der 12- bis 17-Jährigen mindestens einmal geimpft.
© klavdiyav | Adobe Stock -
Nordrhein-Westfalen verlängert Coronaschutzverordnung bis 19. August
Die Landesregierung passt die Coronaschutzverordnung mit Gültigkeit ab Freitag, 30. Juli 2021, an und reagiert damit auf die aktuelle Situation. So wird aufgrund der niedrigen Zahl schwerer Krankheitsverläufe und damit verbunden erforderlichen Krankenhauseinweisungen sowie Intensivbehandlungen die Inzidenzstufe 3 bis zum 19. August ausgesetzt.
© C Bloomicon_Adobe Stock