Aktuelles
-
Neue Pauschalen für die Telematikinfrastruktur ab 01. Juli 2023
Mit dem Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPfleEG) wurde die Finanzierung der Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) sowie die Installation von TI-Fachanwendungen auf monatliche Pauschalen geändert.
-
Influencer werben für Ausbildung als MFA
Um Schulabgängerinnen und Schulabgänger für eine Ausbildung zur MFA zu begeistern, haben die Bundesärztekammer und die Kassenärztliche Bundesvereinigung die Initiative „Von Beruf wichtig“ gestartet.
-
Umfrage zur Versorgungsqualität
Nehmen Sie noch bis zum 15. Juli 2023 an der Online-Umfrage zur Versorgungsqualität teil. Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich zur Beantwortung der Fragen ein paar Minuten Zeit nehmen.
-
Tipps und Hinweise für die anstehende Abrechnung
Seit dem 1. Januar 2023 werden Terminvermittlungen vom Haus- oder Kinderarzt zum Facharzt (Hausarztvermittlungsfall) und auch Terminvermittlungen durch die Terminservicestelle (TSS) durch verbesserte Vergütungsregelungen weiter gefördert. Für die korrekte Abrechnung möchten wir Ihnen einige wichtige Hinweise geben.
-
AU per Telefon soll dauerhaft möglich sein
Nach den positiven Erfahrungen während der Corona-Krise plant die Bundesregierung, die telefonische Krankschreibung wieder einzuführen und dauerhaft zuzulassen.
-
Finanzierungsvereinbarung Telematikinfrastruktur bis 30.06.2023
Bisher gibt es weiterhin keine Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zur neuen Finanzierungsvereinbarung der Telematikinfrastruktur, die laut Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPfleEG) ab dem 01.07.2023 gelten soll. Mögliche Übergangsfristen liegen uns damit nicht vor. Wir bitten daher Praxen, die die Installation der Telematikinfrastruktur sowie der TI Fachanwendungen durchgeführt haben, die jeweilige Anzeige bis zum 30.06.2023 zu stellen.