Physician Assistant (PA)

Stärken Sie mit der Anstellung eines PA Ihre Praxis!

Neben den klassischen Weiterbildungsmöglichkeiten für Medizinische Fachangestellte (MFA) etabliert sich auch in medizinischen Assistenzberufen die voranschreitende Akademisierung. Der Kompetenzbereich des Physician Assistant (PA), dessen Ausbildung sowohl pflegerische als auch medizinische Aspekte beinhaltet, geht zum Beispiel über den einer MFA hinaus.

Sie sind nicht sicher, ob ein PA die richtige Verstärkung ist? Mit unserem Teampraxis-Kompass finden Sie heraus, welcher nichtärztliche Beruf zur Struktur und dem Leistungsangebot Ihrer Praxis passt.

Physician Assistants in der ambulanten Versorgung: Ein Leitfaden zur Integration in die Teampraxis

(Februar 2025) Das vorliegende Workbook soll ein Nachschlagewerk für interessierte Praxisinhaber sein. Es zeigt eine erste Auswertung unseres zweijährigen Modellprojekts und lässt Praxisteams sowie PA zu Wort kommen. Praktische Tipps und weiterführende Links helfen Ihnen herauszufinden, ob auch Ihr Team von der Einstellung eines PA profitieren kann.

PDF-Download des PA-Leitfadens

PA – Hoffnung. Entlastung. Zukunft.

In unseren Videos erfahren Sie mehr über das neue Berufsbild, den Ausbildungsweg, die Zukunftsperspektiven sowie aktuelle Praxis-Berichte.

Häufig gestellte Fragen

Patienteninformationen

Collage aus Flyer und Plakat zum Thema PA
© KVWL

Egal, ob in Ihrer Praxis bereits ein PA arbeitet oder Sie sich zukünftig von einem PA unterstützen lassen möchten ­– für Ihre Patienten ist das eine neue Situation. Stellen Sie ihnen das neue Berufsbild vor und erklären Ihnen, welche Aufgaben ein PA übernimmt. Die KVWL unterstützt Sie dabei und stellt Ihnen ein Plakat und einen Flyer mit allen wichtigen Informationen für Ihre Patienten zur Verfügung. Sie können diese Materialien bequem über unseren Bestellservice beziehen.

Weitere Informationen und Dokumente

NEWS

  • 21.03.2025 Gemeinsame Pressemitteilung

    „Die Akzeptanz ist hoch“

    Physician Assistants (PA) können ein wesentlicher Stützpfeiler der ambulanten Versorgung sein – sofern die Rahmenbedingungen stimmen. Das zeigen die Ergebnisse eines Modellprojektes, das die KVWL vor zwei Jahren gemeinsam mit der Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik Rheine (EUFH) und der Deutschen Gesellschaft für Physician Assistants e. V. (DGPA) auf den Weg gebracht hat.

  • 17.02.2025 Pressemitteilung KVWL

    PA-Projekt: Praxen und Patienten profitieren

    Physician Assistants (PA) können ein echter Stützpfeiler in der ambulanten Versorgung sein. Wie wertvoll deren Einsatz bereits ist, zeigt der Besuch in der Gemeinschaftspraxis Gesenhues & Partner in Ochtrup. Hier arbeiten derzeit fünf PA, durch die die Versorgungsqualität effektiv verbessert werden konnte. Dr. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der KBV, bewertet den PA-Einsatz positiv.

  • 11.10.2024 Pressemitteilung KVWL

    „PA“ – Kraftverstärker für die Teampraxis: KVWL startet Dialog zu neuem Arztassistenz-Beruf

    Googelt man „PA“, erscheint als Erklärung unter anderem „Power Amplifier“, der Leistungsverstärker einer Musikanlage. PA steht aber auch für „Physician Assistant“, die Arztassistenz. Aus Sicht der KVWL sind PAs die zukünftigen Stützpfeiler der ambulanten Versorgung. Deshalb ist sie nun mit Vertretern vieler Institutionen in einen Dialog über den neuen Arztassistenz-Beruf gestartet.

Ihr Kontakt bei Fragen